- Registriert
- 02. Nov. 2006
- Beiträge
- 22.473
- Real Name
- Martin
Da ich mich immernoch in der Planungsphase befinde für den Einbau im Beetle meiner Freundin suche ich derzeit immernoch einen Treiber, der breitbandig spielt, aber auch den Grundton auf dem A-Brett recht gut abdeckt.
Ich habe am Freitag günstig ein Paar A130 erhalten und diese in vorhandene Testgehäuse gesteckt. Nach den verblümten und vollmundigen Versprechungen hatte ich große Erwartungen. Die Testgehäuse bieten 5,5L + Sonofil, sind jedoch von den Maßen nicht optimal (Innenmaße H*B*T 23,5*15*14,5cm). Nach der ersten Hörung unbeschalten ohne EQ @Home war ich nun etwas enttäuscht. Ordentlichst Pegel vorhanden, klingt obenrum recht dynamisch, aber Tiefton fehlt. Ich vermutete einen etwas zu lauten Mitteltonbereich.
Also habe ich nun doch das Messsystem mal wieder ausgepackt und mal Messungen R/L und im Nahfeld, sowie am Hörplatz gemacht. Zunächst im Nahfeld:
[attachment=1
b26a3fv]A130 5,5L.jpg[/attachment
b26a3fv]
Man sieht deutlich, dass unter 100Hz wirklich nichts mehr geht, aber er auch kaum noch aufbuckelt. Viel mehr Tiefgang ist wohl nicht zu erwarten ohne den Schub des Fußraums, oder? Weiterhin finde ich den Einbruch nach 2kHz echt fies. Kann das an den Gehäuseinnenmaßen liegen (Sonofil ist schon ziemlich dicht drin?). Hier mal im Vergleich am Hörplatz.
[attachment=0
b26a3fv]A130 5,5L Hörplatz.jpg[/attachment
b26a3fv]
Da funktioniert das vielleicht noch bis 3 oder 3,5kHz, aber drüber? Obenrum steht ein kleiner AMT zur Verfügung, eigentlich möchte ich diesen aber erst ab 8kHz oder höher nutzen. Sind die Messungen für den A130 typisch oder liegt da etwas im Argen. Falls ihr die Messungen bestätigen könnt, ist der A130 für das Projekt leider der falsche Spielpartner.
Bin für Feedback dankbar
Ich habe am Freitag günstig ein Paar A130 erhalten und diese in vorhandene Testgehäuse gesteckt. Nach den verblümten und vollmundigen Versprechungen hatte ich große Erwartungen. Die Testgehäuse bieten 5,5L + Sonofil, sind jedoch von den Maßen nicht optimal (Innenmaße H*B*T 23,5*15*14,5cm). Nach der ersten Hörung unbeschalten ohne EQ @Home war ich nun etwas enttäuscht. Ordentlichst Pegel vorhanden, klingt obenrum recht dynamisch, aber Tiefton fehlt. Ich vermutete einen etwas zu lauten Mitteltonbereich.
Also habe ich nun doch das Messsystem mal wieder ausgepackt und mal Messungen R/L und im Nahfeld, sowie am Hörplatz gemacht. Zunächst im Nahfeld:
[attachment=1


Man sieht deutlich, dass unter 100Hz wirklich nichts mehr geht, aber er auch kaum noch aufbuckelt. Viel mehr Tiefgang ist wohl nicht zu erwarten ohne den Schub des Fußraums, oder? Weiterhin finde ich den Einbruch nach 2kHz echt fies. Kann das an den Gehäuseinnenmaßen liegen (Sonofil ist schon ziemlich dicht drin?). Hier mal im Vergleich am Hörplatz.
[attachment=0


Da funktioniert das vielleicht noch bis 3 oder 3,5kHz, aber drüber? Obenrum steht ein kleiner AMT zur Verfügung, eigentlich möchte ich diesen aber erst ab 8kHz oder höher nutzen. Sind die Messungen für den A130 typisch oder liegt da etwas im Argen. Falls ihr die Messungen bestätigen könnt, ist der A130 für das Projekt leider der falsche Spielpartner.
Bin für Feedback dankbar
