Es gibt bei Subwoofer so ne Fuastformel, dass die Leistung von der Endstufe 150% als der RMS Wert des Lautsprechers entsprechen sollte.
Diese Faustformel ist mir nicht bekannt, daher kann ich da nix zu sagen. Meine Faustformel ist, man kann nie genug Leistung und Leistungsreserven am Subwoofer haben. Egal ob es ein 15" MMATs Juggernaut an 6kW, ein JL 12W7 an 3kW, zwei Tangband W8-740P an 2kW oder einen Ali 10" an 1,5kW.
Ein 60 Watt Verstärker ist im vollaktiven Betrieb für einen Hochtöner mehr als ausreichend.
Definiere bitte mal "ausreichend".
Ich hatte vor vielen Jahren auf einem Car Hifi Treffen mal ein Gespräch mit einem EMMA Judge und der guckte mich ganz verblüfft an, als er die Leistung am HT mitbekommen hat. Er konnte selber nicht glauben, dass der Hochton durch deutlich mehr Leistung viel dynamischer und weniger angestrengt klingt. Klar, für so eine kleine Spule sollten 50W ja auch "ausreichend" sein.
Er testete dies daher in der folgenden Woche selber und ist von 50W am Hochton auf 150W gewechselt und musste feststellen, dass es nochmal ein ganzer Schritt nach vorne war. Um den anderen Klangcharakter und die Unterschiede in der Kontrolle der einzelnen Amps auszuschließen, machte er den Vergleich insgesamt mit vier Endstufen (2 x ca. 50W / 2 x ca. 150W) und kam jedes Mal zum gleichen Ergebnis.
Schon saubere 1-5 Watt sind laut und die viele Hochtöner würden das schon kaum überleben.
Und trotzdem würden hier im Forum über 50% der User ihre Hochtöner an 1-5W killen.
Martin (Hubbi) hat nicht ohne Grund 450W je Hochton anliegen. Er hat die vielen Monoblöcke mit Sicherheit nicht nur, weil er Geld kacken kann.
Ich hatte auch sechs Genesis Monoblöcke für den Betrieb am Frontsystem hier liegen. Aber da ging es eher darum, dass der Genesis Monoblock vom Hochton bis zum Tiefton "overall" eine souveräne Endstufe ist und ich nach eigener Erfahrung maximale Gleichheit der Endstufen am Frontsystem und Kanaltrennung bevorzuge. Da ging es weniger um die 400 Watt für die Hochtöner, da war die reine Leistung eher ein "Abfallprodukt".
Ich kaufe selbst gerne auch starke Endstufen für zu Hause und im Auto. Allerdings ist die Leistung für mich allein weniger entscheidend als die Gesamtqualität.
Fairerweise füge ich an, dass ich ein bekennender "Schönhörer" bin und mir persönlich Pegel im Vergleich zur Tonaliät einer Musikanlage ziemlich egal sind. Bei Letzterem bin ich sehr kritisch, laut kann jeder.