Als Front LS dienen DIY Speaker, die z. Zt noch aus 2x Visaton AL 130 und 1x Eton ER 4 pro LS bestehen. Angefeuert wird das ganze von einen Audio Analogue Puccini SE Vollverstärker (kleine italienische Schmiede in der Toscana), der einen Doppel Mono Aufbau hat.
Quelle ist bei CD´s ein Audionet ART VII.
Momentan steht die Erweiterung auf 5.1 an, Quelle ist zur Zeit noch ein alter Pioneer DV-444 (Leihgabe meiner Eltern), AV Receiver ein Denon AVR 2106, dessen Front Vorverstärkerausgänge in den Puccini gehen. So erhalte ich die klanglichen Fähigkeiten meiner Stereokette und nutze trotzdem Surround Sound.
Rearspeaker werden kleine Standsäulen Dipole, die Bausätze sind bereits bei Leo Kirchner in Braunschweig bestellt (Kirchner Elektronik...).
Vorgestern ist mein alter 55cm Loewe Fernseher abgeraucht (hat die Vorstellung mit dem obligatorischen Zufahren des Vorhangs beendet), ist aber zum Glück noch nicht implodiert, so daß nun auch vernunftstechnisch nichts mehr gegen die Anschaffung eines LCD Fernsehers oder eines Beamers spricht, die Entscheidung, was es wird, ist noch nicht gefallen.
Centerspeaker wird auch ein DIY Speaker mit 2x AL 130 und RCF Hochtöner.
Bei den Stereoboxen überlege ich derzeit, auf einen AL 130 pro Seite zu reduzieren, was zwar Pegelmäßig schlechter wird, ansonsten aber eine Verbesserung im Übernahmebereich bringen sollte.
Die Boxengehäuse sehen inzwischen anders aus, aber aktuellere Bilder habe ich grad nicht...