Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...wieso eigentlich immer "helle Bilder"?? Das Problem von heutigen LCD/DLP-Projektoren ist doch eigentlich immer der Schwarzwert. Fast alle Projektoren schaffen eine Helligkeit wie im Kino, das ist doch nicht das Problem. Hell genug finde ich fast alle aktuellen Heimkino-Prokis. Die Probleme treten auf beim Schwarzwert (bei LCD: Grauwert ), beim Kontrast und bei der Natürlichkeit der(Haut-)Farben.... Ich drehe beim Z2 immer die Iris zu, um das Bild dunkler zu bekommendas nenn ich ein helles bild ...
art-audio schrieb:wer jetzt Lust auf "Beamer-Selbstbau" verspürt, der sollte mal hier schauen: http://www.diy-community.de/
art-audio schrieb:Wir "kämpfen" bei der Z2/Denon DVD-1910-Kombination trotz des besseren Bildes im Vergleich zur analogen Zuspielung aber noch mit zwei anderen Problemen des "Billig-DVI-Players": der DVD-1910 hat keine DVI-PC/DVI-Video-Umschaltung und er gibt nur DVI-Video aus während der Z2 nur DVI-PC versteht...
..schönen Dank für die Info . Das bringt mich ins Grübeln. Die Kombination Sanyo Z3/ Denon DVD-1910 ist wirklich erstklassig!!! Beim Z2 paßt es halt nicht perfekt...Zum 31.03. wird die Produktion des DVD1910 auch eingestellt. Und so wie vermutet wird auch aus eben jenem Grund. Denn es scheint, als wäre eben eine PC/Video-Umschaltung bei Playern mit DVI-D Ausgang zum 01.04. ins Red Book aufgenommen worden. Von einem Nachfolger weiß ich allerdings noch nichts.