hm,
das klingt erstmal ungewohnt stressig
Was wird denn beim einstecken am USB Port im GeräteManager angezeigt? Kannst du evtl dann das was sich da beim Einstecken einrichtet evtl mit rechter Maustaste und dann Deinstallieren und "Löschen der Treiber" mal rausschmeißen und anschließend durch wieder einstecken nochmal installieren lassen? Hast du mal beim Mosconi auf der Seite geschaut ob evtl. noch zusätzliche Treiber angeboten werden?
Als nächstes könnte man schauen, ob es an der Zertifizierung der Treiber liegt und daran, dass du ggf. die Software als Admin starten musst?
Hast du ein 32bit oder 64bit Windows?
Hast du denn einen Bluetooth Adapter im 6to8 ? Solltest du den haben, kannst du damit normalerweise auch eine Verbindung zum PC aufbauen.
Dann kannst du auch ohne Kabel vom 6to8 zum Laptop Die Einstellungen ändern

Das finde ich zum Beispiel auch sehr genial. zumal der Adapter glaube ca. 30-35Euro kostet.
Allerdings ist es verständlich, wenn man erstmal nichts mehr kaufen möchte für das Teil, solange es nicht zumindest in seiner Grundausstattung funktioniert.
Es gibt noch ein Tool für Windows, nennt sich USBDeview, womit du alle installierten Treiber für deine auch aktuell nicht angeschlossenen USB-Geräte sehen und löschen kannst.
Das hilft manchmal auch ungemein, wenn man gerade an einem USB-Problem verzweifelt.
Was mich allerdings wundert, dass du mit mehreren Rechnern das gleiche Problem hast. Sobald der Treiber korrekt installiert ist und der 6to8 Strom hat und An ist, solltest du mit der Software eine Verbindung bekommen. Kannst du denn evtl. mit einem Multimeter mal prüfen, ob der 6to8 den auch mehr Strom zieht, wenn er "eingeschaltet" ist, also das du wirklich siehst, dass das Gerät läuft?
Das könnte natürlich auch des Rätsels Lösung sein.