Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hab ich...nur die frage ist ob nur dasvon dir empfohlene mikro es tut....ich will nicht 6 tage warten bis mir der heine aus köln das mic schicktbimbel schrieb:Les bitte wenigstens mal das PDF...
Moe schrieb:Ich kann mir nich vorstellen, dass jemand Kabelklang hört, aber nicht den entstehenden Klirr bei sooo tiefer Trennung
hansmuellerlange schrieb:hab grad mit nem ESX Techniker der Firma selbst telefoniert, er meint 1khz oder 1,2khz bei 24db sei bei diesem HT absolut unbedenklich
da er extra auf diese niedrigere Frequenzen konzipiert sei
soviel zum Expertenwissen mancher 3000+ Beiträge User...
Ich fürchte, dass er mit der Einstellung, die er bisher an den Tag legt, rein gar nichts lernen wird.Gack schrieb:Aber ich wünsch dir viel Spass und Erfolg bei dem AHA-Effekt mit dem Mikro. Da lernt man an einem Tag mehr als in 5 jahren reiner Theorie
Diabolo schrieb:@ Bimbel,
wenn es so einfach nur das Volumen zu vergrößern um dann tiefer trennen zu können wäre das weine schöne Sache, aber das ist es nicht was es ausmacht. Ein großes Problem sind die Resonanzen die sich im System an sich bilden und der Schall der von der Kammer zurückgeworfen wird. Der schlägt dann durch die Membrane wieder nach vorne durch. Deswegen ist das Design und die Viskosität der Bedämpfung extrem wichtig. Das originale putzwollenzeugs was da Serie drinn ist , ist vom Ideal doch sehr weit entverrnt , deswgeen auch die wunderbare Resonanz bei 4 Khz in den SC90....
Grüße
Dominic