Werkssystem durch A25g² + Plug-&-Play DSP-Amp verbessern?
Ich habe mich für eine Plug-and-Play DSP-Endstufe entschieden, weiss nur nicht welche ich nehmen soll. Der Sub kommt nicht rein, reichen also nur 4 Kanäle. Ist die "Helix PP40 DSP" ausreichend, oder soll es eine "PP50 DSP" sein? Ich glaube bei der 40er kann man den DSP nicht manuell per Laptop einstellen, soll nur per Setup-Datei funktionieren. Oder irre ich mich? Martin, kann die PP40/PP50 DSP auch aktiv das Werks-FS antreiben?
Die Kondensatoren sind bestellt. 2x 8,2 uF Mundorf M-Cap und 2x 0,1 uF Mundorf Zinnfolie als Bypasse. Werde berichten wie sich die A25g² am Werks-HU passiv getrennt anhören werden. Schlimmer kann`s nicht werden!
@4 Ohm trennt die Kapazität von 8,2 uF bei ~5,0kHz/6dB. Bei 8 Ohm dagegen schon bei 2,5kHz/6dB, und das überleben die nicht! Wie erkenne ich dass meine A25g² keine 8 Ohm Spule aufweisen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß, Sersh.
Martin schrieb:Bolle schrieb:Aber vorher würde ich wahrscheinlich erstmal den Tiefpass des Werks-TMT angehen um einen halbwegs sauberen Übergang hinzukriegen - dann die Feinheiten.
Ob der überhaupt einen Tiefpass hat![]()
Normalerweise findet man bei einem Werksystem nur den kleinen Kondi direkt am Hochtöner.
Ansonsten bleibt mir nur wieder mal die neuen Helix DSP Endstüfchen zu erwähnen, die genau für die Zwecke einer Aufrüstung des Originalsystems geschaffen wurden.
Meiner Meinung nach deutlich tauglicher als einfach nur die HT zu tauschen.
Wenn du die HT austauschst hast du immer noch keine LZK, keinen Equalizer und keine Weichenfunktionen. Und immer noch die schmächtigen Endstüfchen des Werksradios.
Gruß, Martin
Ich habe mich für eine Plug-and-Play DSP-Endstufe entschieden, weiss nur nicht welche ich nehmen soll. Der Sub kommt nicht rein, reichen also nur 4 Kanäle. Ist die "Helix PP40 DSP" ausreichend, oder soll es eine "PP50 DSP" sein? Ich glaube bei der 40er kann man den DSP nicht manuell per Laptop einstellen, soll nur per Setup-Datei funktionieren. Oder irre ich mich? Martin, kann die PP40/PP50 DSP auch aktiv das Werks-FS antreiben?
Die Kondensatoren sind bestellt. 2x 8,2 uF Mundorf M-Cap und 2x 0,1 uF Mundorf Zinnfolie als Bypasse. Werde berichten wie sich die A25g² am Werks-HU passiv getrennt anhören werden. Schlimmer kann`s nicht werden!

@4 Ohm trennt die Kapazität von 8,2 uF bei ~5,0kHz/6dB. Bei 8 Ohm dagegen schon bei 2,5kHz/6dB, und das überleben die nicht! Wie erkenne ich dass meine A25g² keine 8 Ohm Spule aufweisen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß, Sersh.