pioneer deh-p88rs welche trennfrquenz für die front

classan

wenig aktiver User
Registriert
10. Nov. 2006
Beiträge
10
hallo was für eine trennfrquenz muss ich einstellen?habe eton rs 130 combo

Techn.Daten Technical Data RS 130
Nennimpedanz Nominal impedance : 4 Ω
Gleichstromwiderstand DC Resistance : 3.1 Ω
Resonanzfrequenz Resonance frequency : 75 Hz
Nachgiebigk.d.Aufhäng. Suspension compliance : 0.63 mm/N
Mechanische Güte Mechanical Q factor : 3.9
Elektrische Güte Electrical Q factor : 0.8
Gesamtgüte Total Q factor : 0.66
Mech. Widerstand Mechanical resistance : 0.80 kg/s
Ges.bewegte Masse (einschl.bew.Luftmasse)Total moving mass (including air mass) : 6.5 g
Effektive Abstrahlfläche Effective piston area : 80 cm2
Lautsprechergewicht Mass of speaker : 0,7 kg
Äquivalentvolumen Equivalent air volume of suspension : 6.5 dm3
Lineare Auslenkung Linear excursion : 2.5 mm
Mittlerer Kennschall-druckpegel 1 W/1m Characteristic sound pressure level 1W/1m : 87 dB
Belastbarkeit Rated Power : 70/100 W
Einbautiefe Mounting Depth : 61 mm
AusschnittsdurchmesserCut-out diameter : 114 mm
Außendurchmesser Outer Diameter : 130 mm
 
Welches Auto, welche Musik, welche sonstige Ausstattung (also Verstärker, Subwoofer etc.)?
Shifttaste?
 
chili666 schrieb:
Welches Auto, welche Musik, welche sonstige Ausstattung (also Verstärker, Subwoofer etc.)?
Shifttaste?


auto honda civic
hip hop house und radio
amp chruch 4004
sub rockford pl2

ich möcht nur wissen wie ich die front einstellen muss das ich nichts beschädige
 
hab noch fragen.muss ich am amp die filter auf flat stellen und das am radio regeln.wie ist das mit dem gain.meine front überschlägt sich nämlich wenn am radio 32 bei der lautstärke steht.
 
Hallo,
also ich kenne das RS130 nicht hab aber selber ein 13er das AS-Xion 130.
Würde bei 63/24 oder 50/24 trennen.
Gruß
Philipp
 
dann ist er ja tiefer als der sub.aber wieso überschlägt er sich dann?
 
18db???was ist damit gemeint
soll ich die 18db am amp einstellen oder am radio
 
Damit ist die Flankensteilheit gemeint. Wenn du über dein Radio trennst, stellst du die Endstufen alle auf Flat.

Der besondere Tipp: Hast du jemand bei dir in der Nähe der Ahnung davon hat? Würde dir sehr viel bringen, den das "Einstellen" macht sehr viel aus. Oder zu nem Fachhändler gehen, der holt noch ordentlich was raus, lohnt sich immer bei guten Komponenten.
 
die Flankensteilheit an den front kann ich von 12,6,pass also 0 umstellen.nicht so wie mein vorredner auf 24

ich hab noch was das ich nicht versteh.als hinweis steht im meinem handbuch noch das hier:
wenn die steilheit für subwoofer und hochpassfilter auf den wert -12db eingestellt wird und beide dieselbe trennfrequenz aufweisen,wird die phase bei der treefrequenz um 180 grad gekehrt.in dem fall wird durch die phasenumkehr eine verbesserte klangkontinualität gewährleistet.


was ist von dem zu halten`?????
 
Lass es doch einfach von dem Fachhändler einstellen, bei dem Du das Radio und die Anlage gekauft hast...
 
ne das kann ich auch.hab ein gutes musikgehör.ich hab es gestern eingestellt nun hab ich das im handbuch gelesen und hab mich gewundert was das sein könnte.
 
Herrje, soviel Geld und so wenig Zeit für Leerzeichen und Bedienungsanleitung lesen..

Zu deinem Problem: Sieh zu das deine Flankensteilheit bei 12dB/Oktave ist (Handbuch), und dann spielst du solange an den Frequenzen rum (Handbuch), bis es DIR bei gehobener Lautstärke gefällt.

Das mit dem Gain findest du per Handbuch lesen und Suche benutzen raus.

Grober Anhaltspunkt: 60 bis 100 Hertz FS, Sub irgendwo unter 80....

Und das mit dem Phasendrehen lässt sich hier nicht so schnell erklären...

Aber du schaffst das schon! ;)
 
Zurück
Oben Unten