Planung 2.1 System

waterburn schrieb:
Reichen tun en Breitbändern sicher 20W, kannst also jeden beliebigen Hifi Vollverstärker nehmen.

Es scheint hier ja auf ein 2.1 systeb mit 10er bbs hinauszulaufen. Wenn das aus Platzgründen nicht anders geht gut. Meiner Meinung nach ist das aber nicht die beste Lösung.
Gerade im Heimkinobetrieb müssen die Lautsprecher aufgrund der hohen Dynamik schon bei moderaten Lautstärken einen hohen Maximalpegel bringen können, um auch bei Explosionen etc. nicht gleich zu verzerren. Und genau das können 10er bbs nicht so gut, wenn man sie bis 80Hz runterquält, desweiteren leidet
auch die Hochtonwiedergabe wenn die kleinen so weit runterspielen müssen. Deshalb würde ich wenn es unbedingt 2.1 werden soll wenigstens zu einem 13er TMT greifen.
Eventuell ist dieser Bauvorschlag ja für dich interessant:
http://www.uibel.net/bauvor/mita/mita.html

Allerdings bin ich nach wie vor der Meinung, dass du mit einem Fast mit 20er TT in der von dir angepeilten Preisklasse besser fährst. Und zwar aus folgenden Gründen:
-das Bassmodul entfällt, dadurch bleibt mehr Geld für die restlichen Komponenten.
-die Breitbänder profitieren deutlich von der höheren Trennung
-die Anlage ist Pegelfester
-2 Basslautsprecher im Raum verteilt regen Raummoden nicht so stark an wie ein einzelner Sub

Nachteil wäre eben, dass man Platz für 2 Standboxen haben muss.

Hab beim suchen nach nem passenden Fast diesen Link gefunden:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-188-557.html

cu
waterburn

@ Also ich will und kann dir nicht widersprechen! Ist halt alles ansichts- und geschmackssache....
Wollte nur zum besten geben das die CT´s Recht gut gehen.... Die Trennung mit 80Herz ist eine ca angabe und es könnte auch etwas höhr liegen
Ich habe die kleinen an einem Pioneer A 717 mark 2 und der hat leichtes spiel mit den teilen. Hub haben die bei mir noch nie wirglich gemacht, laut geht auch.. und explosionen gehen auch ganz gut!!!
Also Preis- Leistung ist schon gut !!!

Am ViecherBAu bin ich auch gerade, einer ist schon fast vertig... Aber das sind halt wirklich "VIECHER" war etwas geschockt als ich den holzzuschnit geholt hatte da ich dann erst so richtig realisiert habe wie groß die sind :wall:
Aber wenn du was kompaktes willst + tiefgang dann such bei Strassacker den " inside out "" der hat nen intigrierten bandpass und soll gut gehen .. aber preis liegt bei 138 euro pro box...
 
@wookie
An die Größe der Viecher gewöhnt Man(n) sich nach der Zeit. Allerdings machen die Viecher ohne Sub bei Zimmerlautstärke irgendwie überhaupt garkeinen Spass.
Die gehen bei mir bis ca. 70Hz runter, da wird auch der Sub nach Gehör angekoppelt.

Gruß
 
ja so mache ich das auch :beer:
was da für eine herzzahl steht ist in ersterlinie egal das muss einfach nur klingen!!!
@ denis
kannst du vieleicht noch ein paar tips zum bau der viecher abgeben? ( wenns es keinen interessiert auch gerne per pn und mich würde auch mal ein oder zwei bilder deiner Viecher interessieren, wenn du margst)
 
Denis schrieb:
Allerdings machen die Viecher ohne Sub bei Zimmerlautstärke irgendwie überhaupt garkeinen Spass.

tja aber mit wandnaher aufstellung, besser noch im eck geht halt noch einiges mehr! bei mir steht einer im eck und der andere halt nur an der wand, geht schon einigermasen tief, spass macht das ganze schon, aber subwoofer wäre nie schlecht, allein schon für den maximalpegel! :D

was verstehst du unter "zimmerlautstärke"? :bang:
 
Durch den Sub ist alles anders geworden :D
MMn spielen die mit Sub schon manche ordentlich und teuere Systeme an die Wand.
Es kommt natürlich aufs Zimmer drauf an und wie man mit der Dämpfung in den Viecher arbeitet.
Für das Geld kann ich mir nichts besseres vorstellen, hab ja schon manche selbstbau-LS gehört in der ~300-400€ Klasse/Paar, so richtig überzeugen konnte mich da nichts.
Beim Kollegen (war eine klene Feier) spielten die Viecher sehr schön runter, so als ob irgendwo ein Sub versteckt wäre. Bei mir im Zimmer gehen sie nicht ganz so tief, aber dafür gibt es ja den sub :D

Gruß
 
Gibt für das Viech inzw. auch einen alternativen Treiber der sowohl etwas mehr Höhen als auch mehr Bass zaubern "soll"... Ist von Sica, näheres zu lesen im org. Viech-Thread im Hifi-Forum: Klick!, ab ETWA #10.500...
 
Bei den Viecher muss man etwas mit der Dämmung experementieren. Auch ist ein gewisser Abstand wichtig. Zuerst hatte ich einen Abstand von ca. 1,5m, was nicht ganz so gut war. Jetzt habe ich 3m und es klingt deutlich besser.
Das Größte Problem bei den Viechern ist halt, dass du sie genau auf dich Ausrichten musst und Ausserhalb des Sweetspots klingt es eher bescheiden, besonders im Hochton.

Gruß
 
Achso ganz vergessen Sweetspot soll auch nicht so ausgeprägt sein... ;)

Wobei ein enger Sweetspot in dem Anwendungsfall hier denke ich auch nicht sooo wild ist...
 
Bei den Viechern ist er richtig eng. 1m weiter klings schei*e :D
 
Hi,
schön dass ich interessiert seid an meinem Vorhaben ;)

Hatte leider noch keine Zeit mich weiter mit zu beschäftigen (Klausurstress etc).

Bin immer noch total Unschlüssig was ich verbau und wegen dem Verstärker.
 
An- und Verkauf haben oft recht gute recht günstig liegen...
Flohmarkt?

Gruß
 
Meinst jetzt hier den Flohmarkt was bestimmtes? Link?

Grüße
 
Ne ich meine generell Flohmarkt, also auch mal früh Sonntags rausgehen :D
Oder HIFI-Forum, werden soviel ich weiß auch oft gute Sachen verkauft. Ebay?

Gruß
 
So nach längerer Zeit melde ich mich wieder mit einem Update :D

Samsung LE 32 M 87

25855521ey9.jpg


Jetzt kommt natürlich wieder die Lust auf mehr Sound :D

Ins Auge gefallen ist mir das Samsung HT-TX22 5.1 System mit angeblich 600W für UVP 320€. Bei Real gibts das jetzt für ca 180€ als Angebot.

Was ist von dem zu halten bzw gibts Alternativen bis ca 300€?

Oder aber ein Selbstbau mit Downfire Subwoofer unterm TV. Was meint ihr?

Grüße

Max
 
Eine bekanntin von mir hat ein Samsung 2.1 System wovon ich garnicht begeistert war, vorallem zu einem Preis von knapp 500€, sind halt komische designer dinger...

MfG
 
Zurück
Oben Unten