Hi,
welche Bedeutung hätte jetzt eine (meine) aussage wie „ es klingt Phänomenal“ und haut dies und das klanglich an die Wand, zu recht keine.
Wie zwischen den texten in meinem Beitrag erwähnt war es mein Ziel, eine Perfektes Laufwerk zu bauen, welches nur den mechanischen Part der gesamten Analog-Kette bildet.
Dies mag jetzt für den ein oder anderen wirr anhören, ohne das eine Schallplatte auf diesem Laufwerk abgetastet und erklungen ist, hat es alle mein Erwartungen getoppt.
Sicher hätte ich schon vor Monaten, wie das drehen des Tellers möglich war, mit einem 08/15 Tonabnehmer abspielen können. Der schritt Präzisions- Laufwerk ist bewältigt um es auch dem Erscheinungsbild entsprechend klingen zu lassen bedarf es jetzt eine unbestimmte Zeit.
Ich mache mir nichts vor, erst jetzt (beim Abtasten) wird sich die Symbiose der verwendeten Materialien im klang wiedergeben. Es ist eine Pionierarbeit dem ich mich schritt für schritt antasten werde.
Vorgehensweise: Zunächst wird an der Abkopplung der Alu-Zarge experimentiert, jetzige Alu-Spikes / Bronze-Spikes / Holz-Spikes / Keramik-Kugeln gleiche Prozessuhr dann beim Tonarmhalter. Auch habe ich eine weitere Plattenzarge (Holz/Schiefer) geplant welche jetzt umgesetzt wird.
Für die Dämmung des verwendeten 80mm Alu-Plattenteller hatte im schon bei der Entstehung die Lagereinheit (120mm Durchmesser Bronze-Hülse) stufig geformt
Eingebettet um den von einigen Alu-Kritikern erwähnte Glocken Effekt gegen zuwirken. Falls es doch noch einer Dämmung bedarf, werde ich zusätzliche symmetrische Fräsungen vornehmen welche eventuell mit Blei oder Kupfer gefüllt werden.
Feintuning; verschiedenen Basen (Weichholz-Schiefer) sowie mit Tellerauflagen (Gummi/Kork/Leder usw.) testing. Durch die Möglichkeit des Motor-Pulley Wechsels, ist es selbstverständlich dass auch am Antriebsriemen (String/Rundriemen/Tape) Variiert wird.
Zu guter letzt werde ich mich an verschiedene TA und Phono Pre antasten
Hoffe Ihr versteht warum dies nicht über Nacht geschehen kann. Aber ich bin optimistisch das es eine Klang-Maschine wird!
@all: danke für die lieben Worte…….
@Stressfaktor: hab den Dreher nicht gewogen aber denke der Teller (mit Lager) alleine so 40Kg
@vectraoli: Arbeite seit Nov.05 (meist an Wochenenden) dran
@Tape B: die meisten Maschinen hab ich in der Halle stehen, und viele auf meiner Wunschliste…….
Für alle (Mechaniker) die so was nachahmen wollen, Dominic`s Spruch „Geht net gibt´s net“
Grüße
Batman