Ja, allerdings, hier kann man noch ne Menge lernen...
Hörbar, verschiedene Hörer.
A/B-Blindtest?
Alles andere ist irrelevant.
Aber lassen wir es, wer es nicht glauben will wird immer Argumente suchen, finden und zur Not erfinden.
Nein, wir erfinden hier nichts, sondern versuchen der Sache auf den Grund zu gehen.
Und ein angeblich so dramatisch besserer Klang nur durch den Einsatz von Caps, dass er ausserhalb eines A/B-Blindtest Bestand haben würde, ist einfach so unrealistisch, dass die Ursache, sollte der Klang sich wirklich verbessert haben, wohl woanders zu suchen und finden wäre.
Manchmal schon, weil man sich mit manchen Themen schon eingehend beschäftigt hat.
Ich verlass mich halt drauf was ich sehe oder höre.
Solltest du lieber nicht, da liegt der Hund begraben.
Beschäftige dich mal mit den Grundlagen der Psychoakustik, ganz besonders mit der Fähigkeit sich "Klang" zu merken.
Bereits nach kürzester Zeit, Minuten, hat das Gehirn leider völlig vergessen wie etwas im Detail geklungen hat.
Dazu kommt dann noch der Placeboeffekt, der einem den Rest versaut.
Viel Spaß.
P.S.: Sarkasmus ist nur was für Gewinner..
EDIT:
Ich bin immer noch auf der Suche nach dem anderen Thread der ein anderes Messergebnis brachte..