Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
morris schrieb:Vll kann jemand mir nochmal etwas zu der genannten Widerstandsgeschichte erzählen, womit man das Tachosignal fürs Gerät passend machen kann. Eventuell liegt es ja auch daran, dass der Canbus-Adapter einfach ein Tachosignal bereitstellt, welches das Radio nicht verarbeiten kann.
morris schrieb:Wie schon beschrieben, ist das Einzige, was z.Zt. an der Navigation stört, die Zeit, die das Gerät braucht, bis es nach dem Radio-start defn richtigen Punkt auf der Karte gefunden hat.
JanP schrieb:Wenn ich grad mal sehe was die Russen da schon an den Avic´s basteln, trauere ich meinem F900 hinterher.
Internet, miniOpera, Coreplayer, Garmin, Igo, OBD-II, etc.......... Fehlt nicht viel zum Car-PC.
@JanSQ, stimmt es, das es für Deutschland keine Blitzer-Daten gibt beim 920er?
morris schrieb:ok
und was bedeutet das dann für mich? Was ändert sich speziell bei der Navigationsführung (bis auf die fehlende navigation in parkhäusern und tunnel... darauf kann ich verzichten...wobei es mich doch stark interessieren würde, wer die karten für parkhäuser bereitstellt...und was ich da als zielort eingeben kann... "parkplatz 315 etage 4"?)