Thunderhaake
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 06. Dez. 2009
- Beiträge
- 848
- Real Name
- Alex
Ich habe die Tage meinen MotusLab AGW+ zum Laufen bekommen.
Dieser erzeugt unter anderem ein Remotesignal, sobald ein Musiksignal anliegt.
Mein Problem ist nun, das ich mit diesem Remotesignal gern ein stinknormales KFZ-Relais schalten würde. Wenn ich jedoch die Remoteleitung an Klemme 86 vom Relais mache und an die Klemme 85 Masse, wird das vom AGW+ scheinbar als Kurzschluss erkannt und die Spannung fehlt weg und damit zieht die Spule zwischen Klemme 85 und 86 nicht an -> kein Durchgang durchs Relais.
Ist etwas kompliziert beschrieben...
Wie mache ich das am Besten, das die Remoteleitung vom AGW+ dennoch das Relais steuert? Nen Widerstand dazwischen? Wenn ja, wie groß?
Dieser erzeugt unter anderem ein Remotesignal, sobald ein Musiksignal anliegt.
Mein Problem ist nun, das ich mit diesem Remotesignal gern ein stinknormales KFZ-Relais schalten würde. Wenn ich jedoch die Remoteleitung an Klemme 86 vom Relais mache und an die Klemme 85 Masse, wird das vom AGW+ scheinbar als Kurzschluss erkannt und die Spannung fehlt weg und damit zieht die Spule zwischen Klemme 85 und 86 nicht an -> kein Durchgang durchs Relais.
Ist etwas kompliziert beschrieben...
Wie mache ich das am Besten, das die Remoteleitung vom AGW+ dennoch das Relais steuert? Nen Widerstand dazwischen? Wenn ja, wie groß?