Guten Morgen,
da mein Konzept für das Auto so langsam steht (HT werden noch getestet) und der Einbau auch langsam Formen nimmt, habe ich mich am Wochenende mal daran begeben, meine Home-Hifi Anlage zu planen. Meine jetzige ist nicht mehr `state of the Art´ und nun will ich, vermutlich im Herbst/Winter, dieses Projekt in Angriff nehmen. Beim Vater meiner Freundin habe ich schon das ein oder andere Mal einen Röhrenverstärker (Octave ) an einem Drei-Wege-System hören dürfen , so etwas soll es bei mir auch sein (Allerdings in einer niedrigeren Preisklasse!).Ich möchte mir allerdings gerne Breitbandhörner bauen. Leider bin ich sehr neu auf dem Gebiet und kenne mich noch nicht so wirklich aus.
Welchen Röhrenverstärker der günstigen Preisklasse (Einsteiger!) sollte ich ins Auge fassen (Aurexx, Audio Institute, Selbstbau?? Lötkolben-Geschick ist da, allerdings happert es ein wenig mit Schaltplankenntnissen ) Gerne auch Empfehlung, nach welchen gebrauchten Verstärkern ich ausschau halten sollte...
Zu den Hörnern:
Welche Chassis sind Empfehlenswert? Wo bekomme ich gescheite Baupläne? Benötige ich Sub-Unterstützung? Wie tief kann ich mit 10er BB?? (viel Tiefer als 70-80 Hz geht´s wohl nicht, oder??)
Bin dankbar für jeden sachdienlichen Hinweis und Denkanstoß
Gruß,
Holger
da mein Konzept für das Auto so langsam steht (HT werden noch getestet) und der Einbau auch langsam Formen nimmt, habe ich mich am Wochenende mal daran begeben, meine Home-Hifi Anlage zu planen. Meine jetzige ist nicht mehr `state of the Art´ und nun will ich, vermutlich im Herbst/Winter, dieses Projekt in Angriff nehmen. Beim Vater meiner Freundin habe ich schon das ein oder andere Mal einen Röhrenverstärker (Octave ) an einem Drei-Wege-System hören dürfen , so etwas soll es bei mir auch sein (Allerdings in einer niedrigeren Preisklasse!).Ich möchte mir allerdings gerne Breitbandhörner bauen. Leider bin ich sehr neu auf dem Gebiet und kenne mich noch nicht so wirklich aus.
Welchen Röhrenverstärker der günstigen Preisklasse (Einsteiger!) sollte ich ins Auge fassen (Aurexx, Audio Institute, Selbstbau?? Lötkolben-Geschick ist da, allerdings happert es ein wenig mit Schaltplankenntnissen ) Gerne auch Empfehlung, nach welchen gebrauchten Verstärkern ich ausschau halten sollte...
Zu den Hörnern:
Welche Chassis sind Empfehlenswert? Wo bekomme ich gescheite Baupläne? Benötige ich Sub-Unterstützung? Wie tief kann ich mit 10er BB?? (viel Tiefer als 70-80 Hz geht´s wohl nicht, oder??)
Bin dankbar für jeden sachdienlichen Hinweis und Denkanstoß
Gruß,
Holger