Wie ein Pathos Classic one z.B.
Ich würd sagen, Röhren sind eine Philosophie, die man ausleben muß. Vorheizen. Warten. etc.
Ist für mich wie Espresso machen. Andere drücken aufn Knöpfchen vom Vollautomat und warten.
Bei mir sieht das anders aus:
Maschine an, heizen.
Kaffee frisch mahlen.
Heißes Wasser durch leeren Siebträger in Tassen laufen lassen.
(Tassen vorwärmen. Siebträger vorwärmen und spülen.)
Da sieht man mal, was da für 'ne Brühe rauskommt. Beides
schön sauber machen.
Frisches Kaffeepulver rein.
Mit leichtem Druck tampen.
Und dann gibts richtig guten Espresso.
Erkennbar am Crema. Wenns inner Tasse nachm ersten Schluck
so einen Rand an der Innenseite gibt,...wenn der Zucker erst kurz
oben liegenbleibt, bevor er absinkt... *schwärm*
(Schade, daß man Zucker nicht auch vorwärmen kann, obwohl...)
Sorry, wenns OT war....
Viele Grüße
Tobi F.
Ich würd sagen, Röhren sind eine Philosophie, die man ausleben muß. Vorheizen. Warten. etc.
Ist für mich wie Espresso machen. Andere drücken aufn Knöpfchen vom Vollautomat und warten.
Bei mir sieht das anders aus:
Maschine an, heizen.
Kaffee frisch mahlen.
Heißes Wasser durch leeren Siebträger in Tassen laufen lassen.
(Tassen vorwärmen. Siebträger vorwärmen und spülen.)
Da sieht man mal, was da für 'ne Brühe rauskommt. Beides
schön sauber machen.
Frisches Kaffeepulver rein.
Mit leichtem Druck tampen.
Und dann gibts richtig guten Espresso.
Erkennbar am Crema. Wenns inner Tasse nachm ersten Schluck
so einen Rand an der Innenseite gibt,...wenn der Zucker erst kurz
oben liegenbleibt, bevor er absinkt... *schwärm*
(Schade, daß man Zucker nicht auch vorwärmen kann, obwohl...)
Sorry, wenns OT war....
Viele Grüße
Tobi F.