Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Noch gar net. Ich schrieb ja, dass die Bretter neben mir liegen und auf Zuschnitt & Montage warten. Aber die kommen an meinen alten (liebgewonnen) Sony TA-F190. Wenn sie mir richtig gut gefallen, vielleicht noch 4 weitere für ein kleines Heimkino...tupaki schrieb:Danke für das File!
Womit betreibst Du die CT193 jetzt??
Steht zumindest so in den technischen Daten...tupaki schrieb:Hm, die W4, gehen die nicht nur bis 14khz??
Keine Ahnung davon. Aber besser als CT193 soll es ja schon gehen...tupaki schrieb:Kann man das Buschorn MKII beliebig vergößern, um die Tieftonausbeute zu erhöhen? Wie berechnet man das??
Hast du ja mit dem PDF...tupaki schrieb:Jetzt brauche ich nur noch einen vernünftigen Bauplan...
Kosten pro Box nur 27 Euro für den LS und Holz, sonst nix. Find ich überzeugend genug...tupaki schrieb:und überzeugende Argumente für meine Liebste
Auch kein Prob: euer Raum ist 230cm hoch, die MK2 nur 99cm (normale Standboxenhöhe). Also nicht wirklich raumhoch und deine bessere Hälfte ist wegargumentiert..., ;-)tupaki schrieb:@Mojomcas Überzeugen der Liebsten bezog sich auf raumhohe Boxen
insane schrieb:also kann ich ins Buschhorn MKII (wie im pdf beschrieben) entweder den Fostex FE103S reinsetzen oder auch den Tangband W4-616S!?!
...oder muss ich da wieder was anpassen?
filter für'n fostex wird ja überall beschrieben, wie siehts da mit dem Tangband aus (der preis ist ja mehr als verlockend...)
tupaki schrieb:der gerade mal wieder bereut nichts vernünftiges gelernt zu haben und so wohl doch einen Verstärker kaufen muß und ihn nicht selbst tüddeln kann
tupaki schrieb:Ich bin Steineklopfer