Nee, wenn man das vorsichtig macht, wird da nicht das geringste weich.
Teste gerade iZotope RX und da gibt es für jeden Filter die Funktion, nur den Filter zu hören. Da kann man genau mit austarieren, ab wann es zu viel ist. Man hört dann z.B. nicht nur das reine Knistern, sondern auch Anschläge von Drums. Kurz davor ist's dann richtig.
Was mich sehr verblüfft, ist, dass es hier einen intelligenten Rauschfilter gibt, der es hinbekommt das Rillenrauschen (nach dem Entknistern) um satte 10 dB zu dämpfen, bevor ich eine erste Verschlechterung des Musiksignals wahrnehme. Ich mach so was übrigens immer mit Kopfhörern.
Da komme ich dann zwischen den Tracks auf zwischen -50 und -60 dB Restrauschen, dazwischen zappelte das. Das ist schon abgefahren. Ob die Mühe sich dann fürs Auto lohnt, muss ich mal überschlafen. Zu Hause hab ich ja die Platte.