Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
„Keinen HT unter 500€, der besser klingt“ ist schon ne mutige Ansage…
Dafür gibt es u.a. A28G4 und ScanSpeak Automotive HT.. ich glaube da wird die Luft bereits SEHR dünn.
… ist noch früh am morgen…Wie kein "Versuch mach Kluch" ? Spruch
Hatte mehr an den R3004 gedacht. Einen Radiator hatte ich noch nicht.
Ja der sieht ja mal interessant aus. Ist aber noch nirgends gelistet soweit ich das auf die Schnelle sehen konnte...Der Neue.
D3004/606200 – Scan-Speak A/S
www.scan-speak.dk
Bitte probieren, Einbau posten und berichten
Ja der sieht ja mal interessant aus. Ist aber noch nirgends gelistet soweit ich das auf die Schnelle sehen konnte...
Gut zu wissen, hatte ich aber auch vermutet.Wenn wir jetzt tatsächlich von ausgehen, dass dir HT Modell A gegenüber μP7.28MK3/4 besser getaugt hat, dann brauchst du die ScanSpeak ob Home/Automotive da auch nicht 'testen'. Wird derselbe Spruch kommen.
Max. Als Neugier (für dich selber) wenn man noch nie einen Ringstrahler hatte eben.
Nicht das Datenblatt, sondern die Optik der Kalotte mit diesem Quadrat darauf. Deshalb schrieb ich interessant und nicht spannend. Bis auf den Frequenzgang bis 40khz hab ich im Datenblatt nichts groß herauslesen können was mich zu einer solchen Aussage bewogen hätte, dass er "spannend" sei...Was genau findest du anhand des Datenblattes jetzt spannend?
Aus Datenblättern auf den Klang zu schliessen halte ich eh für schwierig.Ja das ist eben die Frage, welches Instrument / Stimme / Ohr nutzt diesen Bereich. Dafür läuft der zwischen 2-4kHz im für mich viel wichtigeren Bereich nicht so schön.
Ohne Klirrverläufe unter Pegel usw. sind solche Datenblätter aber eh mit Vorsicht zu genießen, gerade für den Einsatz im KFZ.