Sky Festplatte

DDriver

Teil der Gemeinde
Registriert
21. März 2009
Beiträge
48
HI

Bin auf der suche nach ner Festplatte für Sky receiver (SAT).

Sollte eine "nachbau" lösung sein, also keine Originale ;) Wer hat sowas schon gemacht?

Welche komponenten? Dachte so an 4 TB :thumbsup:


Danke schon mal

Gruß
 
Der Sky Receiver meiner Eltern hatte eine normale SATA Platte dran.
Die war zwar passend im Design zum Receiver, aber da sollte eigentlich auch jede andere dran gehen mit diesem Anschluss.
 
Nein, es gehen meines Wissens nur die Festplatten von Sky. Dank des scheiß Zwangsreceivers habe ich kein Timeshift mehr und Aufnahmen kannste auch vergessen. Selbst mit Sky-Festplatte wird die Aufnahme verschlüsselt... Einfach ein riesen haufen........
 
Es gab mal ne Anleitung womit man eine "normale" externe Festplatte passend formatiert und die entsprechenden Dateien raufkopiert, damit die vom Receiver erkannt wird.
Dazu musste es aber eine spezielle Platte sein, die nicht überall gängig ist.
Einfach mal googeln.
Ein Grund wieso ich meine Dreambox liebe mit Sky ;)
 
Blockierst du die Zwangsgängelung mit deiner Dreambox? Ich habe meinen Atemio Receiver jetzt verkauft nach meine Karte gepairt wurde und mich mit der Humax-Krankheit abgefunden. Aber ich guck sowieso nicht soviel wie meine Frau...
 
Ich hatte mit meinem Enigma Receiver auch Pech nach dem Zwangswechsel zur neuen Karte. 3 Tage lang mit allen möglichen Mitteln probiert, das damit wieder ans Laufen zu bekommen, aber nicht die geringste Chance. Wahrscheinlich war die Karte schon vorab gepairt.
Der SKY Receiver ist eine wahre Plage für die Menschheit. Sowas ars** langsames hab ich schon ewig nicht mehr gesehen und dann hängt sich das Ding auch noch regelmäßig weg und muss neu gestartet werden (was eine kleine Ewigkeit dauert). Natürlich wurde ich rechtzeitig vorher mit einem 2 Jahres Vertrag beglückt, danach sehen die mich aber nicht mehr wieder, wenn sich nicht was gravierendes ändert.
 
Mein Dad hatte vorher die Sky Karte in dem original Sky-Receiver mitsamt HD.
Nun hat er von Sky eine CI Karte und schaut Sky nun direkt mit dem Panasonic TX-L55WTW60.
Ob Timeshift geht, weiss ich nicht.
Aber er nimmt damit über Sky HD Bundesligaspiele auf, wenn er mal ein Spiel nicht live sehen kann.
Er nimmt das auf eine direkt am TV angeschlossene Buffalo Ministation Festplatte auf.
 
Ich kann mit meiner Deambox 800HDse probLemlos aufnehmen und timeshift nutzen, egal ob HD+ Sender oder die Sky HD Sender.Hatte die Karte nie in den Leihreceiver gepackt.
Läuft seit einem Jahr wunderbar, und will nix anderes haben.
 
Dito,

ich benutze meine Sky Karte in meinem VU+ Duo2 auch mit Aufnahme und allem was mir wichtig ist, keine Gängelung seitens Sky möglich!

Gruß
Michael
 
Das heißt ihr seit noch nicht umgestellt worden oder wie? Welche Karten habt ihr?
 
Das passiert generell anscheinend nicht bei jedem und laut diversen Foren innerhalb der ersten 2 Wochen.
 
Es passiert definitiv JEDEM, aber eben nicht zur selben Zeit. Bis Ende 2015 werden voraussichtlich alle Karten gepairt sein und dann sieht mich Sky ebenfalls nicht wieder. Die Original Sky-Receiver muten wie ein Rückschritt nach 2002 an, so langsam und stromfressend sind die. Und da hab ich die Vielzahl an Möglichkeiten, die mir mein Gigablue-Receiver bietet, noch gar nicht berücksichtigt.

Ach ja: meine V14 ist bisher noch ungepairt, ich blocke auch sämtliche EMMs und schreibe sie alle 8 Wochen manuell auf die Karte.
 
Ich bin seit etwa 3 oder 4 Monaten umgestellt. Es kam wie bei jedem ohne Vorwarnung der Sky-Receiver. Habe das Ding in die Ecke gestellt und 4 Tage später ging mein Atemio Receiver mit OScam nicht mehr... Da ich nicht so tief in der Materie stecke, war mir das mit EMM blocken usw. nicht bekannt.

Und um beim Thema zu bleiben: mit dieser Humax-Krankheit funktionieren eigentlich nur Festplatten von Sky. Wenn jemand eine Anleitung hat, wie andere Festplatte auch funktionieren, dann bin ich auch interessiert :D
 
EMM blocken?
Pairen?

Ich als Neukunde (heute kommt das Paket) bin ich schon interessiert, was mich erwartet.. :ugly:
 
Früher konntest du - auch wenn es offiziell nicht erlaubt war - deine Sky-Karte in einen anderen Receiver stecken und mit einem Emulator (Oscam, Gbox usw.) Sky gucken. Diese Receiver bieten mehr Funktionen und waren in allen Belangen einfach besser. Für den Kunden zu Hause war das prima. Aber dann gab es da noch die Pfeifen, die damit Cardsharing betrieben haben. Du kannst mit den Emulatoren grob gesagt, deine Karte freigeben, damit andere auch darüber schauen. Das ging sogar soweit, das riesen Anbieter bei Ebay fertig konfigurierte Receiver zum Sky gucken verkauft haben - ohne Sky-Abo versteht sich.

Und vor etwa einem Jahr hat Sky jetzt eingegriffen und beruft sich dabei auf die AGBs. Man bekommt einen Zwangsreceiver und eine neue Karte. Die Karte ist mit dem Receiver gepaart (verheiratet) und funktioniert nur mit genau diesem Receiver. Somit kannst du diese ganzen Linux-Boxen, die wirklich klasse waren für Sky, in die Tonne klopfen und musst diesen Humax-Receiver verwenden. Und dieser Humax-Receiver ist so restriktiv, dass nur Sky-Festplatten damit funktioniert. Aufnahmen werden verschlüsselt, er ist langsam und verbraucht viel Strom usw.

Einige gehen diesem Paring noch aus dem Weg, in dem sie die sog. EMMs (Signale von Sky) blocken. Denn Sky schickt die EMMs mit dem Signal raus um die Karten zu pairen.

Es geht damit aber auch ein Stück Flexibilität verloren und Sky will den großen Reibach machen. Früher hast du deine Karte aus dem Receiver im Wohnzimmer gezogen und bist ins Schlafzimmer gegangen zum gucken. Geht heute nicht mehr wegen der Paarung an den Receiver. Also brauchst du eine Zweitkarte und die kostet Geld. Aber Sky ist ja schlau. Selbst wenn du z.B. auf der Hauptkarte schon Bundesliga hast, musst du wenn du Bundesliga auf der Zweitkarte haben willst, auch nochmal extra was dafür zahlen.

Ziemlich beknacktes System...
 
Ich finde es auch mies, dass man bei Sky nicht einfach "nur" Bundesliga buchen kann. Immer müssen diverse Filmpakete dabei sein.
Die meisten die ich kenne haben Sky aufgrund der Bundesliga Liveübertragung. Alternativen über Sat gibt es keine, also können die Preise und Bedingungen anpassen wie es denen gefällt.
Ein wenig Konkurrenz würde denen auch mal gut tun, nur ob das je so kommen wird?

Gruß
Lukas
 
Ah, ok, danke.
Ich bin erst seit Freitag Kunde - hab den Festplattenreceiver umsonst dazubekommen und werde mich wohl nicht weiter damit befassen, weil ich wahrscheinlich so oder so die neueste Generation habe.
Weiss nur noch nicht, ob ich heute zum anstecken komme.
 
Ich finde es auch mies, dass man bei Sky nicht einfach "nur" Bundesliga buchen kann. Immer müssen diverse Filmpakete dabei sein.
Die meisten die ich kenne haben Sky aufgrund der Bundesliga Liveübertragung. Alternativen über Sat gibt es keine, also können die Preise und Bedingungen anpassen wie es denen gefällt.
Ein wenig Konkurrenz würde denen auch mal gut tun, nur ob das je so kommen wird?

Gruß
Lukas

Wird es vorerst nicht, weil keiner die irren Preise bezahlt, die Sky bei jeder Preisverhandlung anbietet. Die ÖRs könnten es wohl, aber der Aufschrei wäre riesig, wenn ein Großteil der GEZ dafür draufgehen würde. Das Einzige, was ich mir vorstellen kann, ist dass es irgendwann in den nächsten Jahren ein Urteil gibt, dass auch ausländische Anbieter in Deutschland ihre Karten verkaufen dürfen. Für mich wäre bspw. die Bundesliga mit englischen Kommentar durchaus eine Alternative zu Reif und Konsorten!

Dass man nicht "einfach nur Bundesliga buchen kann", ist relativ schnell erklärt: Sky muss die Bundesliga querfinanzieren. Das Welt-Paket würde kaum jemand allein buchen, die Bundesliga aber schon. Was der Kunde für die Bundesliga im Schnitt zu zahlen bereit ist, refinanziert aber mit der momentanen Kundenzahl nicht annähernd die Millionen, die Sky an die DFL zahlt. Mit dem Versuch ist ja auch schon Arena vor ein paar Jahren grandios gescheitert und da war die bezahlte Summe deutlich weniger.
Also muss man das maximal 2,3€ werte Sky-Welt-Paket für 16,90€ dazubuchen, um die Kohle für die Bundesliga wieder reinzuholen.
 
Nochmal zurück zum Thema warum willst du überhaupt ne größere Festplatte? Von der 320gb hast du die Hälfte für Aufnahmen. Einziger Vorteil bei der großen ist da angeblich mehr Filme und irgendwelche exklusiven Titel nur auf der großen Platte sind. Seit 2 Wochen kann man den Receiver ans Netzwerk anschließen. Seit dem habe ich immer 100 Filme zur Verfügung. Alles per Stream. Sky go geht nun auch auf Android. Zwar nicht auf allen Geräten aber es geht
 
Das ist der Unterschied wohl. Bei den großen Receivern hast du ein anderes Angebot bei Select (oder Anytime), aber die wichtigen Titel sind auch auf dem 320er verfügbar, in HD.
 
Zurück
Oben Unten