Hi,
wie man ab Post-Counter sieht, hab ich mich bis jetzt recht schweigsam verhalten, was vornehmlich daran liegt, dass meine Probleme nach einiger Recherche immer eine Antwort fanden, ohne das ich Fragen stellen musste. Anders bei diesem hier:
Ich würde gern mein Zündungsplus über die Betätigung des Anlassers hinaus puffern, so, dass die Headunit dabei nicht mehr ausgeht. Soweit ich bis jetzt in Erfahrung gebracht hab, ist dies ein angenehmer Nebeneffekt von Headcaps. Jetzt wollte ich mir per Kondensator und Diode einen kleinen Selbstbau-Headcap basteln.
Dabei kam mir jedoch die Frage auf, ob evtl. auftretende Spannungsspitzen und -einbrüche nicht Radio und Verstärker schaden könnten. Letztere sind ja durch das Remote Signal dann auch durchgängig an. Gibts da Erfahrungen zu ?
wie man ab Post-Counter sieht, hab ich mich bis jetzt recht schweigsam verhalten, was vornehmlich daran liegt, dass meine Probleme nach einiger Recherche immer eine Antwort fanden, ohne das ich Fragen stellen musste. Anders bei diesem hier:
Ich würde gern mein Zündungsplus über die Betätigung des Anlassers hinaus puffern, so, dass die Headunit dabei nicht mehr ausgeht. Soweit ich bis jetzt in Erfahrung gebracht hab, ist dies ein angenehmer Nebeneffekt von Headcaps. Jetzt wollte ich mir per Kondensator und Diode einen kleinen Selbstbau-Headcap basteln.
Dabei kam mir jedoch die Frage auf, ob evtl. auftretende Spannungsspitzen und -einbrüche nicht Radio und Verstärker schaden könnten. Letztere sind ja durch das Remote Signal dann auch durchgängig an. Gibts da Erfahrungen zu ?