boltar174
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 06. Juni 2008
- Beiträge
- 394
- Real Name
- Axel
Also die CalCell ist bei Amp Performance und war definitiv Defekt
Bericht : " Habe sie erstmal komplett zerlegt und wieder in den originalzustand gebracht.
Diese zusätzliche Drahtverbindung schien völlig sinnbefreit zu sein. Die Versorgungsspannung der OPV war fehlerhaft und unsymmetrisch, so dass diese Verzerrungen entstanden sind"
Das Pio ist natürlich auch Defekt und immer noch beim Service.
Ich denke jetzt das durch die defekte CalCell das überempfindliche Pio hops gegangen ist
Hatte das Pio ja schon eine Weile in betrieb und keine Probleme
Grüssle

Bericht : " Habe sie erstmal komplett zerlegt und wieder in den originalzustand gebracht.
Diese zusätzliche Drahtverbindung schien völlig sinnbefreit zu sein. Die Versorgungsspannung der OPV war fehlerhaft und unsymmetrisch, so dass diese Verzerrungen entstanden sind"
Das Pio ist natürlich auch Defekt und immer noch beim Service.
Ich denke jetzt das durch die defekte CalCell das überempfindliche Pio hops gegangen ist

Hatte das Pio ja schon eine Weile in betrieb und keine Probleme
Grüssle