Hallo !
Folgendes: Normalerweise sollten Subwoofer im Auto ja so massiv wie möglich in das Auto eingebaut werden. Gerade bei Profis sieht man oft das die Sub-Gehäuse an die Karosserie gespachtelt sind.
Im HomeHifi-Bereich hingegen, werden oft Spikes benutzt um den Sub abzukoppeln (sogar bei CD-Playern wird das gemacht).
Frage: ist evtl. auch im Auto sinnvoll denn Sub mit Spikes von der Karosserie abzukoppeln ? Damit könnte man doch flatternden Verkleidungsteilen entgegewirgen, oder ? Sollte der Sub dadurch nicht präziser werden ?
Gruß
Impact
Folgendes: Normalerweise sollten Subwoofer im Auto ja so massiv wie möglich in das Auto eingebaut werden. Gerade bei Profis sieht man oft das die Sub-Gehäuse an die Karosserie gespachtelt sind.
Im HomeHifi-Bereich hingegen, werden oft Spikes benutzt um den Sub abzukoppeln (sogar bei CD-Playern wird das gemacht).
Frage: ist evtl. auch im Auto sinnvoll denn Sub mit Spikes von der Karosserie abzukoppeln ? Damit könnte man doch flatternden Verkleidungsteilen entgegewirgen, oder ? Sollte der Sub dadurch nicht präziser werden ?
Gruß
Impact