Subwoofer Empfehlung für 1er BMW gesucht ...

PIT Z3

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Feb. 2013
Beiträge
92
Real Name
Peter
Hallo Zusammen,
vielleicht hat der ein oder andere eine Empfehlung ..

Es handelt sich um einen E81 ..
Verbaut ist mittlerweile:

Front: Focal 100V slim und Rainbow IL-SF8 Untersitz Bässe
Endstufen: Rainbow Dream 4 und für den Sub eine Dream 1
Audison Bit 10

Nun such ich noch einen Sub der mit der Leistung der Dream 1 (350W @ 4Ohm / 570W @ 2Ohm) auskommt und verhältnismäßig gut Druck macht. Zu teuer sollte er auch nicht sein, da (nicht mein Wagen) als Schüler das Budget auch eine Rolle spielt.

Getestet habe ich bereits meine Kiste (2x JL´s 8W3V3 in GG) ... spielt sauber, bringt aber zu wenig Druck.
Auch getestet wurde ein Audio System Radion 12 in einer zu großen GG Kiste ... diese hatte ca. 45L ... laut AS brauch er bei GG 32L inkl. Chassis - Druck war ausreichend, nur spielte das Ganze nicht sauber.

Eine an den Kofferraum angepasste Kiste könnte gut 50L groß werden. Die Idee ist nun, die Kiste mit den ca. 45L zu bauen und dann entsprechend mit Styrodur das Volumen zu verringern, damit der Audio System Übergangsweise verbaut werden kann. Später soll dieser dann durch ein anderes Chassis ersetzt werden. Die 45L sollten dann auch für andere 30er ausreichen (ggf. halt auch etwas verringern).

Nun meine Frage an Euch:
- Welche 30er würden euch so in den Sinn kommen, die mit den Gegebenheiten gut harmonieren würden?


Gruß und Danke
Peter
 
Macrom extw.12 gibt es um € 99,- beim frank vom carhifi store bünde.
Der funktioniert ab 37,5 l im gg.
Mehr ist sogar besser.
Kannst ja mal in der 45 l kiste probieren und eventuell verkleinern.
Ist zwar mit 500 watt und max 1000 watt angegeben, aber lt. Frank macht es ab 200 watt rms an 4 ohm sinn.
Also wären die 350 watt deiner mono ausreichend.
Mfg
Gregor
 
Servus Gregor,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe den Macrom gekauft ... um den Betrag kann man nicht viel falsch machen ...

Gruß Peter
 
Hallo peter.
Fein und freut mich.
Musst dann berichten, ob ich dir das richtige geraten habe.
Also ob dir die spielweise so zusagt.
Mfg
Gregor
 
Klar doch ... mache ich !
Heute Nachmittag hab ich schon mal die Kiste gebaut ...
Hat nun Brutto 46L - hoffe mal, dass bis zum nächsten WE der Woofer und auch der passende Bezugsstoff da ist.

IMG_0963.jpg IMG_0961[1].jpg IMG_0962[1].jpg

Gruß Peter
 
Sitzt ziemlich genau!

Hast Du in der Kiste Zwischenrippen oder "Stöckchen" angebracht?

Wenn nicht, dann würde ich noch zwei reinkleben, noch kommst Du durch das Loch dran.

70ff1b12a8baa6b4ad3f75066ef2113c.jpg
 
Super.
Die sitzt echt perfekt.
Hast den bezugsstoff auch beim frank bestellt?
Es kommt eben darauf an, wie viele bestellungen nun bei ihm über die tage eingegangen sind, aber ich denke, dass es sich vom versand her gesehen bis zum nächsten Wochenende ausgehen wird.
Mfg
Gregor
 
Zwei streben, wie vom Alvin angesprochen würde ich auch auf jeden Fall noch einbringen.
 
ist das gehäuse nur aus MDF? Wandstärke?
ich würde einiges an Verstrebungen und Versteifungen noch da reinbauen. Gerade wenn es dir um Druck geht! Mit 350W hast du nicht gerade viel Leistung, ergo sollte das Gehäuse so steif wie möglich sein, damit der Woofer, das was er an Leistung bekommt auch so gut wie möglich umsetzen kann!
 
Den Zusammenhang versteh ich jetzt nicht so Recht. Wenn er noch mehr Leistung hätte, würde das Gehäuse auch noch mehr Energie in Resonanzen schieben.
Ist also egal, wieviel Leistung bereit steht oder wenn die Leistung schon interessant ist, ist die Versteifung eher mit zunehmender Leistung immer wichtiger :)
 
ok. dann habe ich mich verquer ausgedrückt. Wollte eigentlich rüberbringen, dass bei dem Wunsch des TEs nach "ordentlich Druck" die Versteifung der Kiste sehr wichtig ist.
 
Hallo Zusammen,
Streben sind noch nicht drinnen ... wusste bis dato nicht, ob und wieviel ich das Volumen verkleinern muss ... Streben wären da beim Einsetzen des Styrodurs nur im Weg gewesen... für den Macrom muss ich am Volumen nichts mehr tricksen, daher kommen dann auch gleich mal die Streben rein.
Die Front besteht aus 19mm MDF, Innen mit 19mm Multiplex aufgedoppelt.
Die Kiste ist sowieso noch nicht ganz fertig, muss auf der Rückseite noch irgendwie eine Befestigung anbringen ... damit sie im Falle des Falles nicht nach Vorne kommt .. Der Macrom hat auch einen kleineren Einbaudurchmesser ... da fräs ich noch eine Art Zentrier Ring.
Die Seitenwände sind übrigens nicht ganz außen, auch der Boden nicht ganz unten (bei Blick auf die Front) ... Insofern trügt vielleicht der Schein... ist schon gut stabil ;)
Den Stoff hab ich bei PimpMySound bestellt ... musste der CHP 51008 sein - der kommt dem orig. schon sehr Nahe (zumindest lt. Musterkarte).

Gruß und Dank Euch Allen für den Input.
Peter
 
Verkleinern brauchst du im Regelfall mMn nie. Selbst wenn die Güte absackt. Unter 0,55-0,6 kommt man eh selten und für die Impulstreue ist das eher nur vorteilhaft :)
 
Wie sieht's denn nun bei dir aus bzw. wie hört es sich an?
Mfg
Gregor
 
Servus,
Kiste hat Versteifungen bekommen und Adapterring für den Macrom wurde ebenfalls gefräst / verleimt. Da ich nur am WE was mache(n kann), wird vermutlich erst diesen Samstag was tönen ;)
Werde berichten, sobald ich erste Eindrücke habe !

Gruß Peter
 
Hast den Subwoofer schon befingern können.
Mfg
Gregor
 
Sowieso ... schaut echt fein aus und der Gusskorb ist ziemlich mächtig :thumbsup:

IMG_0971.webpIMG_0970.webpIMG_0968.webpIMG_0969.webpIMG_0967.webp
 
Ja, das war auch mein erster Gedanke beim auspacken.
Na dann lasst das Wochenende losgehen.
Mfg
Gregor
 
Ich glaube dennoch würde ich als erstes die Membran schwärzen. Die sieht ja echt gruselig aus
 
Zurück
Oben Unten