Hallo,
Habe ja ziemlich beengt Platzverhältniste. . Und bin nun als am Überlegen wie ich die Komponenten am geschicktesten Verbauen kann. Um den Kofferraum noch nutzen zu können. Die frage stellen sich wohl die meisten.
Nun habe ich mir überlegt die RM zu nutzen. Ist aber nur ein Notrad verbaut und deshalb habe nicht genug Volumen.
Möchte 2 µ D JR 1004 verbauen. Wenn ich jeden in ein eigenes Gehäuse baue muss ich bei 0,8 Güte (Vorgeschlagenes Gehäuse von µ d) wenigstens 67 Liter zusamen haben.
So nun hab ich mir überlegt ich mache ein Mischung aus Reserverad Gehäuse und eben klassischen Gehäuse.
Dazu würde ich ein gehäuse in die Mulde bauen und nur einen halben Deckel draufmachen. Die andere Hälfte würde ich mit der Kiste die am Boden einen Ausschnitt hat verschliessen.
Der Sinn davon soll sein das ich den hochbauenden Teil nicht so gross gestalten muss. Und noch Platz habe um Amp und den Rest im doppelten Boden zu verbauen.
Ist das technisch Sinnvoll? Oder kann das garnicht funktionieren?
Habe ja ziemlich beengt Platzverhältniste. . Und bin nun als am Überlegen wie ich die Komponenten am geschicktesten Verbauen kann. Um den Kofferraum noch nutzen zu können. Die frage stellen sich wohl die meisten.
Nun habe ich mir überlegt die RM zu nutzen. Ist aber nur ein Notrad verbaut und deshalb habe nicht genug Volumen.
Möchte 2 µ D JR 1004 verbauen. Wenn ich jeden in ein eigenes Gehäuse baue muss ich bei 0,8 Güte (Vorgeschlagenes Gehäuse von µ d) wenigstens 67 Liter zusamen haben.
So nun hab ich mir überlegt ich mache ein Mischung aus Reserverad Gehäuse und eben klassischen Gehäuse.
Dazu würde ich ein gehäuse in die Mulde bauen und nur einen halben Deckel draufmachen. Die andere Hälfte würde ich mit der Kiste die am Boden einen Ausschnitt hat verschliessen.
Der Sinn davon soll sein das ich den hochbauenden Teil nicht so gross gestalten muss. Und noch Platz habe um Amp und den Rest im doppelten Boden zu verbauen.
Ist das technisch Sinnvoll? Oder kann das garnicht funktionieren?