Subwoofer macht kein richtigen Druck HILFE !!

PhenomenaL

wenig aktiver User
Registriert
26. Aug. 2012
Beiträge
17
Hey Leute,
ich habe ein Problem und zwar habe ich von meinem Vater eine Endstufe geschenkt bekommen (Terminator GX-9004),
Technische Informationen

Ausgangsleistung max.: 4 x 225 W
Ausgangsleistung gebrückt.: 2 x 450 W
Hochpass: 40 Hz - 400 Hz
Tiefpass: 40 Hz - 400 Hz
Frequenzbereich: 10 HZ - 40 KHz
S/N Ratio: 105 dB
Stereo-Separation: 76 dB
Maße: 320 x 57 x 260
THD: 0,05 %

und habe dazu einen Subwoofer von Crunsh (http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.h ... n_shopwahl) und der Subwoofer macht einfach keinen richtigen Druck.
Wenn ich die Lautstärke von meinem Radio von Audiovox (VME 9314 TS) auf 29-30 mache fliegt die Endstufe hinten raus und ich muss das Radio ausschalten wieder einschalten, erst dann funktioniert er wieder. Jetzt zu meiner Frage was muss ich einstellen damit der Bass richtig läuft ?

P.S. Habe den Subwoofer gebrückt angeschlossen mit 450 Watt.

Vielen dank im Voraus und MFG
PhenomenaL
 
Als erstes wäre zu sagen, dass Du prinzipiell zu viele Fehlerquellen hast, um die Probleme per Ferndiagnose durch eine einfache Einstellung zu beheben.

PhenomenaL schrieb:
Wenn ich die Lautstärke von meinem Radio von Audiovox (VME 9314 TS) auf 29-30 mache fliegt die Endstufe hinten raus

Wenn die Endstufe bei zu hoher Lautstärke hinten raus fliegt, solltest Du erstmal ein Fangseil einbauen. Damit sollte größerer Schaden am Gerät und anderen Fahrzeugen abgewendet werden können.

Weiterhin macht der Sub keinen Druck. Das kann an der Einstellung der Stufe liegen, an der Einstellung des Radios, am Sub selbst, an der Position im Fahrzeug, an einem Defekt, an deinen Erwartungen, an mangelnder Stromversorgung (geht die Endstufe evtl manchmal bei höheren Lautstärken aus bevor sie hinten raus fliegt?), etc - wie wäre es mit Bildern der Einstellungen an der Stufe und dem was Du am Radio eingestellt hast?
 
Stoack schrieb:
PhenomenaL schrieb:
Wenn ich die Lautstärke von meinem Radio von Audiovox (VME 9314 TS) auf 29-30 mache fliegt die Endstufe hinten raus

Wenn die Endstufe bei zu hoher Lautstärke hinten raus fliegt, solltest Du erstmal ein Fangseil einbauen. Damit sollte größerer Schaden am Gerät und anderen Fahrzeugen abgewendet werden können.

Ich glaube er meint die Endstufe schaltet ab, mit fliegt raus. Das hört sich wiederum nach Clipping an (wobei das eine sehr komisch Form davon wäre, wenn die Amp immer bei einer Lautstärke rausfliegt, da sich das Signal ja ändert...)

Bilder, Einstellung der Endstufe (also HP/TP) wären sicher hilfreich ;)

Viele Grüße

Michael
 
Mach mal nen Bild von der Stromversorgung...da gibt es bei Einbauten mit dieser Art von Endstufen überproportional oft Probleme :ugly:
 
Toppi schrieb:
Stoack schrieb:
PhenomenaL schrieb:
Wenn ich die Lautstärke von meinem Radio von Audiovox (VME 9314 TS) auf 29-30 mache fliegt die Endstufe hinten raus

Wenn die Endstufe bei zu hoher Lautstärke hinten raus fliegt, solltest Du erstmal ein Fangseil einbauen. Damit sollte größerer Schaden am Gerät und anderen Fahrzeugen abgewendet werden können.

Ich glaube er meint die Endstufe schaltet ab, mit fliegt raus.

;)
 
Stoack schrieb:
Als erstes wäre zu sagen, dass Du prinzipiell zu viele Fehlerquellen hast, um die Probleme per Ferndiagnose durch eine einfache Einstellung zu beheben.

PhenomenaL schrieb:
Wenn ich die Lautstärke von meinem Radio von Audiovox (VME 9314 TS) auf 29-30 mache fliegt die Endstufe hinten raus

Wenn die Endstufe bei zu hoher Lautstärke hinten raus fliegt, solltest Du erstmal ein Fangseil einbauen. Damit sollte größerer Schaden am Gerät und anderen Fahrzeugen abgewendet werden können.

Weiterhin macht der Sub keinen Druck. Das kann an der Einstellung der Stufe liegen, an der Einstellung des Radios, am Sub selbst, an der Position im Fahrzeug, an einem Defekt, an deinen Erwartungen, an mangelnder Stromversorgung (geht die Endstufe evtl manchmal bei höheren Lautstärken aus bevor sie hinten raus fliegt?), etc - wie wäre es mit Bildern der Einstellungen an der Stufe und dem was Du am Radio eingestellt hast?

es wär auch interessant was er für ein auto noch hat. zusätzlich zu allen anderen sachen die hier gefragt wurden ^^
 
Ich habe zurzeit nicht viel eingestellt habe gestern mein Kondensator zwischen geschaltet.
Subwoofer Einstellung am Radio ist 80 Hz dann gibt es im Equilaizer einmal die einstellung für den Subwoofer von -14 - 0 dort bin ich auf 8 und einmal die Basseinstellung da bin ich auf -6.
Hinten am Verstärker gibt es einmal HPF, LPF und X-Over dort habe ich nichts eingstellt. Ich habe ein VW Polo 6n 96 Baujahr.
 
PhenomenaL schrieb:
Ich habe zurzeit nicht viel eingestellt habe gestern mein Kondensator zwischen geschaltet.
Subwoofer Einstellung am Radio ist 80 Hz dann gibt es im Equilaizer einmal die einstellung für den Subwoofer von -14 - 0 dort bin ich auf 8 und einmal die Basseinstellung da bin ich auf -6.
Hinten am Verstärker gibt es einmal HPF, LPF und X-Over dort habe ich nichts eingstellt. Ich habe ein VW Polo 6n 96 Baujahr.

War das Problem auch vor dem Kondensatoreinbau da? Wie alt ist die Batterie?
 
Das Problem war davor auch schon ja... Die Batterie ist neu.. Bilder folgen jetzt.
 
Aus Hannover...
 

Anhänge

  • k-20120824_173215.jpg
    k-20120824_173215.jpg
    98,8 KB · Aufrufe: 53
  • k-20120826_193435.jpg
    k-20120826_193435.jpg
    103,4 KB · Aufrufe: 39
  • k-20120826_193501.jpg
    k-20120826_193501.jpg
    136,6 KB · Aufrufe: 32
  • k-20120826_193512.jpg
    k-20120826_193512.jpg
    144,9 KB · Aufrufe: 53
  • k-20120826_193527.jpg
    k-20120826_193527.jpg
    147,9 KB · Aufrufe: 34
  • k-20120826_193533.jpg
    k-20120826_193533.jpg
    140,6 KB · Aufrufe: 45
Hast du den Schalter an den Endstufen auf HPF stehen, oder täuscht das? Wo holst du Masse her?
 
Was sind das für dünne Kabel, die noch zusätzlich an den Lautsprecherklemmen dran sind?
 
Und auf wieviel Hertz hast du das Ganze eingestellt? Denn das bedeutet, dass unter dem eingestellten Wert nichts mehr kommt. Stell den mal auf Full! Subsonic oder sowas brauchst erstmal nicht, HPF also aus! Die ist doch nur für den Sub oder?!
 
Die dünnen Kabel die dafür da, um die LED´s im Sub anzusteuern, sodass die LED´s angehen wenn der Bass kommt.
 
naja du musst den schalter auf LPF stellen. sonst bringt das nichts wenn du da rum drehst.
 
Er muss ihn auf FULL stellen, da er anscheinend über das Radio trennt!
 
Zurück
Oben Unten