Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erst mal ernüchternd, klingt wie ein Sack Nüsse. Das ganze Teil flattert bei geringsten Pegeln schon rum dass man Angst bekommt, "Kickbass" geht in Gebrabel unter.
Fazit....Hörner gut verstreben
Und das mache ich jetzt demnächst.
Zumindest gehts ultratief, bei 20Hz gibts ne coole Lightshow, weil die Deckenlampe munter hüpft...
Aaaalso, zum Filme schauen relativ hoch getrennt und so leise dass sich das wabblige Gehäuse nicht so auswirkt geht das Teil echt gut! Wummert nicht, fügt sich bei normalen Pegeln super an die Tenöre an (mit relativ hoher Trennung halt) und geht eben elend tief
So ab 70Hz abwärts ist voller Pegel da, Ende ist irgendwo bei 20Hz, wie simuliert.
Morgen wird das Monster sauber verstrebt wenn ich dazu komme, und dann mach ich mal nen neuen, ausführlichen Thread auf mit Baubericht, Messungen und Klangbeschreibungen
Dann auch an der dicken, vorgesehenen Endstufe, im Moment läuft er an nem winzigen Chipverstärker.
Also ich komm mir hier mit meinem originalen 2x 30er Teufel irgendwie klein vor
Aber gut zu wissen, das PA im Heimkinobereich wohle gute Chancen hat Mensch. Eine Frage stellt sich mir, mit was um gottes Willen kombiniert ihr diese Monster?
Hatte meinen Teufel mit anderen Teufel Sats betrieben, problem war, die Sats waren vergleichsweise schwach und es fehlt oft am oberen Bass Bereich
Also, was stellt ihr neben eure 18er oder 15er PA Subwoofer?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.