bimbel schrieb:
RGB-LED LCD --> geringer Energiebedarf, hervoragende Farben, sehr guter Schwarzwert
spricht nichts dagegen.
Stimmt. aber nur weil nichts dagegen spricht, heißt das noch lange nicht, dass es die Hersteller umstellen.
Letztendlich geht es nur darum, mit welcher Technologie man sich einen größeren Gewinn verspricht.
Alles andere ist sekundär. Es wird sich die Technologie durchsetzen, die sich besser absetzen lässt und bei der unterm Strich am Ende ein besseres witschaftliches Ergebnis erzielt wird.
Durch die LED-Technik können neue Designs realisiert werden (extrem dünne Bildschirme). Wird in der nächsten Zeit ein großes Kaufargument sein.
Um die Plasma-Technologie voran zu treiben müssten größere (und somit deutlich kostenintensivere) Sprünge gemacht werden, als bei einer bestehenden Technologie die Hintergrundbeleuchtung von Röhren auf LEDs (mit geschickter Ansteuerung) umzustellen. Ein neues Design durch die reduzierte Dicke als Alleinstellungsmerkmal und schon kann man beim Kunden ein Kaufbegehren erzeugen...
Die Defizite bei der Bildqualität sind beim LED-LCD gegenüber dem Plasma praktisch nicht mehr vorhanden.
Wenn ich richtig informiert bin, fährt auch Panasonic seine Plasma-Fertigung langsam runter.
ebenso Samsung und LG.
Pioneer stellt leider gar keine mehr her...
Momentan auf den LED-Zug aufgesprungen sind:
Sharp, Sony, Samsung, Philips (und in kurze wahrscheinlich auch all die jenigen, die die selben Zulieferer haben...)
Ob die LED-LCDs günstiger herzustellen sind, weiß ich jetzt nicht, wäre aber zudem ein Argument.