Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
TurboOmega schrieb:Sinn meines Anratens ist ein anderes!!! Hier wird immer groß über Kabelklang, Kondensatorklang oder sonst etwas geredet, aber über wirklich technische Probleme macht sich kaum einer Gedanken!
TurboOmega schrieb:Ich habe den AL130 hier angeführt, da er eine gute Vergleichsmöglichkeit bietet.
Sinn meines Anratens ist ein anderes!!! Hier wird immer groß über Kabelklang, Kondensatorklang oder sonst etwas geredet, aber über wirklich technische Probleme macht sich kaum einer Gedanken!
@FingersAB
Was macht TOK TOK und was macht KLONG KLONG? Oder wollst du sagen, dass der AL130 billig verarbeitet ist?
Jann (der sich schon wieder fragt, warum er wieder angefangen hat hier zu schreiben)
und ist keinerlei esotherischer Kram, wie z.B. ne 6db-Weiche.
FingersAB schrieb:@toermel:
Grüße Dich
meine einfach nur nen stinknormalen 0,001 µf Bypass über dem Hochpass.
FingersAB schrieb:Klar ist da der Bass etwas leise, aber mit den richtigen Kabeln geht es auch hier schön zu hören.
ToeRmeL schrieb:FingersAB schrieb:Klar ist da der Bass etwas leise, aber mit den richtigen Kabeln geht es auch hier schön zu hören.
FingersAB schrieb:Nur soviel: ein kleinster Querschnitt verbessert den LOW END Frequenzbereich zunehmend.
Klar kann ich durch einen kürzeren Port bisschen rumtesten, laut Simulation habe ich aber dann immernoch im Oberbass eine Senke.Kannst du nicht auch deine bisherige BR-Konfiguration ändern? Rohrlänge?
Dadurch müste sich ja auch was an der abstimmung ändern!
Ich höre gerade mit 11 liter geschlossen.
@Peter. Du hast den HT aber weit weg vom 13er, das sollte doch nicht so optimal sein.