art-audio schrieb:Ein paar Ergänzungen:
Allerdings ist ein (hingebogener) glatter Frequenzgang noch lange kein Garant für einen guten Klang. Auch klingen Autos mit nahezu identischem Meßschrieb deutlich unterschiedlich. Auch wenn man grobe Unebenheiten elektrisch "wegbügeln" kann, bleibt nach meiner Erfahrung immer noch ein gewisser eigener Charakter von Lautsprecher(chassis) übrig. Und das ist auch gut so![]()
Wir können leider nicht großartig gezielt auf das Klirrverhalten und noch weniger auf die Nichtlinearität jedes Lautsprechers Einfluss nehmen. Daraus entstehen die Charaktäre.
Das Beispiel mit dem glattegzogenen Frequenzgang, der nicht klingen will, gilt nur für denjenigen, der den Frequenzgang als alleiniges Merkmal betrachtet
