frank-HH schrieb:@lord sub
nochmal kurz zu deiner frage zur gehäusekonstruktion.ich habe sehr positive erfahrungen gemacht wenn man die seiten und die rückwand von innen mit 2,8cm starken raminholzleisten verstärkt und auf diese leisten dann nochmal 22mm mdf platten gegenschraubt,praktisch die seiten und rückwand mit einem hohlraum 2,8cm dann alles mit quarzsand aufüllen.wenn du noch nicht genug arbeit damit hast kannst du den sockel noch mit sand aufüllen so 15-25cm sollte reichen,praktisch unten eine kammer abteilen,innen sollten mindestens eine besser 2 ringstreben rein.für einen 16er oder 20er würd ich persönlich den aufwand nicht unbedingt betreiben aber ab 12 zoll grossen treibern lohnt es tatsächlich.selbstverständlich muss das innenvolumen zum verwendeten treiber passen.nach diesem prinzip würdest du wenn du alles mit 22mm wandstärken baust auf insgesamt 72mm wandstärken kommen.quarzsandgehäuse haben durchaus ihre daseinsberechtigung.
gruss frank
was sind Raminholzleisten ??
Kenne dieses Holz nicht... wo kann ich es bekommen ? Kann ich nicht MPX/MDF verwenden ??
sollte also so aussehen:
22mm MPX + 28mm Sand (Holzleisten) + 16mm MDF ??
Cya, LordSub