Umbau auf 3 Wege im Alfa Romeo 159

Wir haben damals einen HX300D in einen FBP gepackt im W124. Das ging so brutal an 600W, die Heckscheibe hat gefühlt 2-3cm Hub gemacht :ugly:
 
Wir haben damals einen HX300D in einen FBP gepackt im W124. Das ging so brutal an 600W, die Heckscheibe hat gefühlt 2-3cm Hub gemacht
ugly.gif

sag ja, ich würde erst mal den HX250 bzw. beide im FBP testen.
Wenn er natürlich just for fun was neues testen und Geld verbrennen will, sollte man ihn nicht aufhalten :fp:

Aber Didi könnte ich mal bezüglich des xxls 10 anschreiben wie's da mit fbp aussieht.

:thumbsup:
 
Aber der 159 als Limo is doch n "klassischer" Stufenheck. Dass der Kofferraum net 100% luftdich abgeschttet is klar. Aber die Hutablage is "relativ" fest und auch gut dicht. Somit wäre ein BP, der durch die Skisacköffnung ins Wageninnere spielt klanglich und auch pegeltechnisch sicher mit die beste Wahl.
Ob du dann 2x 10" oder 1x12" baust, hängt dann sicher von Budget und dem Platzangebot ab, das du zur Verfügung stellen magst.

Der XXLS funktioniert ordentlich im BP (FBP). Ich hatte da aber schon 2 Kunden, denen der maximal Pegel bissl zu begrenzt war... Das is dann immer vom persönlichen Geschmack abhängig... Wenn du nur mal n BP testen möchtest, kann ich dir gerne mal n VBP oder eher n VBP Plus zum Test zukommen lassen, damit du weisst, was da rauskommen kann... Erleichtert dir dann evtl die Entscheidung... Is dann zwar kein F-BP... Aber wirklich schlechter lässt er sich nicht handhaben ;)


Gruß,
Andy.
 
Just for fun Geld verbrennen ist nicht. (Schüler)
Aber ich hab die beiden hx mehr oder weniger für lau bekommen, und wenn ich jetzt die beiden für 200 losbekomme hoffe ich dass da dann für 300 was "besseres" (geeigneteres) drin sein könnte.
Ich denke es wird dann vermutlich auf einen Bandpass woofer rauslaufen.

@caveman666

Dein Angebot würde ich sehr gerne in Anspruch nehmen und Jan's xxls ( wenn er's mir erlaubt) ausprobieren.
Wie sieht's da mit Volumen aus?
Wie viel Platz muss für den xxls 10 bandpass eingerechnet werden? Sinds wirklich 90l?
Und wie siehts eigentlich mit nem doppelten bp aus?
Kann da das ventilierte Volumen von 2 Woofern genutzt werden?

Kreuzigt mich wenn die Frage Stuss war, hab aber mit bp null Erfahrungen.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Freddy, nimms mir ned übel, auch versteh ich es, wenn du was Neues probieren willst ... aber wenn du eh keine Kohle hast, dann nimm doch das was du hast und schau ob du daraus was besseres machen kannst.

Statt deine 2 HX250 zu verrammschen würde ich doch wirklich mal mit dem Didi schreiben bzw. besser telefonieren und dich über den FBP mit 1 oder 2 HX informieren. Die 100 Euro, welche du dann auf einen neuen Sub drauf legen wolltest, könntest dann z.B. in vernünftiges Holz investieren, um den FBP zu bauen. Bei deiner Variante hättest du zwar einen neuen Sub (was versprichst du dir davon?) aber eben noch kein Gehäuse (was in der Regel auch wieder Geld kostet!).

Sollte dir die FBP-Variante mit den HX nicht gefallen/ausreichen, kannst immer noch umschwenken ... so hast dann evtl. 40 Euro für´s Holz verbraten.

Thema Volumen im FBP:

Faustregel ist glaube ich den ventilierten Teil doppelt so groß zu machen, wie den Geschlossenen. Bezogen auf den XXLS AL müssen Andere was dazu sagen, denke aber, daß er insgesamt mit weniger als 90ltr. im FBP auskommen könnte
 
Thema Holz ist für mich garkein Problem. Das bekomm ich so günstig um Testgehäuse zu bauen, dass es wirklich nicht ins Gewicht fällt. Und wenn dann mal was fest steht, kommt mpx rein

Aber ich versteh schon was du meinst...

Hmm.
Ich denk ich ruf wirklich mal den Didi an und befrag den zu meiner Misere.
Vielleicht ist er ja auch von den HX voll überzeugt.
Ich meine, schlecht sind die Dinger ja nicht...
Und n doppelter bp macht sich bestimmt auch nicht falls sowas drin sein sollte...

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Thema Holz ist für mich garkein Problem. Das bekomm ich so günstig um Testgehäuse zu bauen, dass es wirklich nicht ins Gewicht fällt. Und wenn dann mal was fest steht, kommt mpx rein

Aber ich versteh schon was du meinst...

Hmm.
Ich denk ich ruf wirklich mal den Didi an und befrag den zu meiner Misere.
Vielleicht ist er ja auch von den HX voll überzeugt.
Ich meine, schlecht sind die Dinger ja nicht...
Und n doppelter bp macht sich bestimmt auch nicht falls sowas drin sein sollte...

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk


wenn du es so billig bekommst, dein Holz, dann sollte es ja auch kein Problem sein ein neues Gehäuse zu bauen, sollte es dir doch nicht ausreichen/gefallen.

Dann berichte mal nach deinem Telefonat mit Didi, was er zu einem doppelt bestückten HX250-FBP sagt ... würde mich auch interessieren.
Der HX250D ist glaube ich mit knappen 17 ltr. im GG angegeben ... würde bei 2 HX250 bedeuten ca. 108 ltr. Gesamtvolumen für den FBP, wenn man das so banal berechnen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ja schon geschrieben, der XXLS sollte ca 25-30 Liter im GG bekommen, ventilierter Teil dann doppelt so groß. Also 75-90 Liter plus Chassisvolumen. FBP mit 2 Chassis geht auch, der gemeinsame ventilierte Teil ist dann doppelt so groß.
Zur Auslegung schau mal ins FBP Topic, glaube der XXLS war da auch mal erwähnt worden.
Testen wär kein Thema.
 
Das bedeutet dann insgesamt 180l für 2 xxls?
Das ist schon ordentlich...

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Das bedeutet dann insgesamt 180l für 2 xxls?
Das ist schon ordentlich...

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk

probiers doch erst mal mit einem HX und sollte das nicht ausreichen und du den Platz opfern wollen, dann bau dir einen FBP mit 2 HX :lolschild:
 
Du hast mal was geschrieben dass Pegel nicht wichtig ist... ich denke ein XXLS im FBP ist schon nicht ohne.
 
Ich würde den HX nehmen, im GG find ich den ähnlich wie die JL nicht optimal. Im FBP haben die richtig geknallt und zugepackt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Zwei der HX haben noch mehr Membranfläche, als unser HX300D damals. Das muss schon richtig brutal hämmern! Ich würde diese verwenden im FBP
 
So, heute hatte ich wieder Zeit um am Alfa zu schrauben.
Kofferraumausbau ist so gut wie fertig.
Heute hab ich den Boden für den Kofferraum, sowie den klappbaren Teil gebaut.
Damit nirgends Spalte entstehen hab ich Schrankscharniere hergenommen.
Eventuell kauf ich noch welche mit Dämpfung.

49a95749702190c1b886cbdf3617855a.jpg


d047e7d1493b7f68a41a158f85d3c285.jpg


40a04d438ec91d413f8b21c00a86d8a5.jpg


84ab2943e5df38d28b53a3773350d6f9.jpg


b885e653aaf502b74b990b5837281958.jpg


333b980689042472718aeec9621bda93.jpg


1d9c74c831775f5fbad9f9d606816c79.jpg




Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Wieso meinst?
Wird natürlich noch mit Teppich bezogen.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Hab daheim 200 von den dingern liegen.
Und lieber Vorsicht als Nachsicht.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
uploadfromtaptalk1452236742522.jpg

Gestern sind meine Aluminium Rohlinge angekommen.
Morgen wird das ganze fertig gedreht und gebohrt.
 
Freddy macht einen tollen Job!

Freue mich aufs Hören!
 
Zurück
Oben Unten