Umbau auf 3 Wege im Alfa Romeo 159

Welcher 10F ist es genau?

Die Versionen brauchen unterschiedliche GG, soweit ich weiß...
 
91904b0f72154d6f8b8453bd6c22e8e9.jpg
 
Gehäuse-Empfehlung 2:
0,81 Liter BR-Box
mit 2cm-Rohr der Länge 7 cm
ab 132/102 Hz (-3dB/-8dB)

Laut Strassacker

Der G10 kann deutlich tiefer im BR, braucht aber auch über 3L.
 
Wäre schön wenn man was mit 1,5-2l anstellen könnte...

Muss ich mal ins programm schmeißen.
Aber ob dass dann auch klingt...

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
10F/8424G00:
Gehäuse-Empfehlung 2:
1,7 Liter BR-Box
mit 2cm-Rohr der Länge 5 cm
ab 100/79 Hz (-3dB/-8dB).


Auch wieder laut Strassacker.
 
... allerdings sollte der G00 im GG deutlich weniger Volumen bekommen - ich meine <500 ml netto. Einfach Rohr zustopfen wird somit nix. Schau mal im 10F Thread...
 
Danke dass du mir die Arbeit abnimmst
Dann kann ich am laminieren dran bleiben.
die 1.7l Box probier ich mal aus.
 
So ne tiefe Trennung mag er aber klirrtechnisch nicht ... Da verzerrt er schnell obenrum.
 
In den BR Kisten ist nicht mehr soviel Pegel drin. Aber zu hoch darf man ihn nicht trennen. Da fängt er dann so fies zu riechen an :ugly:
 
Lass den 10f gerade in der 1.7l br kiste fullrange an meinem heimverstärker laufen und ich bin echt angetan. Auch wenn jetzt aufgrund fehlender weichen nicht viel pegel drin ist.
Werd morgen dann nochmal zum vergleich ne 500ml gg ins auto heben und sehn was mir dann besser gefällt.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
In den BR Kisten ist nicht mehr soviel Pegel drin.
Das ergibt leider keinen Sinn.

Na, den Halbsatz der den Sinn gemacht hätte, hab ich mir gespart. :ugly:
Wenn du ihn tiefer trennst, wozu ein BR verleitet, pflichte ich Patrick bei = erhöhter Klirr, den man mit weniger Pegel reduzieren kann.
Im Gegenzug sollte man auch keine zu hohe Trennung verwenden, weil er dann gerne abraucht, wenn er sich nicht selbst durch Hub kühlen kann.

:alki:
 
Im GG kannst du ihn ab 150 Hz spielen lassen... da bleibt für die TMTs gerade noch eine Oktave.
Kann man natürlich per BR auch auf 3-4 Töne reduzieren. ;)
 
In den BR Kisten ist nicht mehr soviel Pegel drin.
Das ergibt leider keinen Sinn.

Na, den Halbsatz der den Sinn gemacht hätte, hab ich mir gespart. :ugly:
Wenn du ihn tiefer trennst, wozu ein BR verleitet, pflichte ich Patrick bei = erhöhter Klirr, den man mit weniger Pegel reduzieren kann.
Im Gegenzug sollte man auch keine zu hohe Trennung verwenden, weil er dann gerne abraucht, wenn er sich nicht selbst durch Hub kühlen kann.

:alki:

Auch das ist bei der richtigen Abstimmung so nicht unbedingt richtig. Ziel ist es gerade beim mitteltöner entweder gleich zu trennen und den Hub (somit auch imd) zu reduzieren oder mehr Output untenrum bei gleichem Hub zu produzieren. Wer das ganze dann so übertreibt, dass mehr Hub entsteht und es am Ende mehr klirr produziert als im gg, hat entweder keine Ahnung oder ist dämlich um es mal überspitzt zu formulieren :p
 
Dann hoffe ich doch mal dass ich das nicht bin

Was nehme ich am besten zur verkleinerung des Volumens?

Die eine Box muss noch um 0,3l kleiner werden.
Einfach n kleines Hölzchen reinkleben sollte doch funktionieren..?
 
Ich gebs auf. Wir sollten mal beim Bierchen klären, warum wir immer aneinander vorbeireden.. :beer: :ugly:
 
Zurück
Oben Unten