Hi Fuzzis,
ich möchte demnächst meine Anlage neu verkabeln. Die Anlage besteht aus einer Helix Dark Blue 4, die das Phase CFS165.25 betreibt und einer ETON PA 1502, die einen AudioSystem X-Ion12 betreibt. Dazu sind dann noch zwei blaue DIETZ-Caps vorhanden.
Derzeit ist es so verkabelt, dass von der Batterie ein 35mm² Kabel zu einem Cap geht, von diesem dann per 35mm²-Kabel einmal zu der ETON und einmal zu dem zweiten Cap, an dem dann widerum die Helix hängt.
Die neue Verkabelung sieht so aus, dass die Helix ein separates 16mm² Kabel von der Batterie bekommt und die ETON ein separates 25mm² Kabel von der Batterie. Unschlüssig bin ich mir bei der Verkabelung der beiden Caps.
Sollte ich die nun wieder zusammen parallel betreiben oder sollte ich zu jeder Stufe einen parallel schalten ohne eine direkte Verbindung der beiden Caps (im Kofferraum).
Lasst euch mal aus, am besten mit Begründung der präferierten Schaltung. Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
MfG
ich möchte demnächst meine Anlage neu verkabeln. Die Anlage besteht aus einer Helix Dark Blue 4, die das Phase CFS165.25 betreibt und einer ETON PA 1502, die einen AudioSystem X-Ion12 betreibt. Dazu sind dann noch zwei blaue DIETZ-Caps vorhanden.
Derzeit ist es so verkabelt, dass von der Batterie ein 35mm² Kabel zu einem Cap geht, von diesem dann per 35mm²-Kabel einmal zu der ETON und einmal zu dem zweiten Cap, an dem dann widerum die Helix hängt.
Die neue Verkabelung sieht so aus, dass die Helix ein separates 16mm² Kabel von der Batterie bekommt und die ETON ein separates 25mm² Kabel von der Batterie. Unschlüssig bin ich mir bei der Verkabelung der beiden Caps.
Sollte ich die nun wieder zusammen parallel betreiben oder sollte ich zu jeder Stufe einen parallel schalten ohne eine direkte Verbindung der beiden Caps (im Kofferraum).
Lasst euch mal aus, am besten mit Begründung der präferierten Schaltung. Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
MfG