Volvo XC 90

Andicar

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Jan. 2005
Beiträge
507
Hallo ist es ohne Probleme möglich beim Volvo XC90 das Radio OHNE WEITERES auszubauen ?

Baujahr 06 ;)


Danke für Infos !


Andi
 
Frag mal den Udo (UL hier im Forum). Der hat einen XC90, wenn ich richtig liege. Und der ist komplett ausgebaut mit Alpine/Hertz/VRx. Aber das hängt ja auch oft davon ab, welches Radio/Navi vorher verbaut war.

Gruß
Konni
 
Will der Andi nen Volvo? :D

War am Donnerstag mit nem Freund beim Autokaufen (Volvo),
dort stand dann im Verkaufsraum auch ein XC90 mit bisschen Extra´s... > 60k€ :cry2:

Bombastisches Auto! :bang:
(nur "etwas" außerhalb meiner Reichweite :ugly: )



Grüße,
andreas.
:beer:
 
mööööp ...nööö der liegt zu hoch :D

vielleicht später mal wenn ich ein alter Sack bin ..... :ugly:


Andi
 
Dann ist der Andi mit seinen 36 ja auch bald alt ... =P

Gruß
Konni
 
Moin!
hab bisher einmal in sonem xc90 gesessen und das war in leipzig zur messe zum probehören!
wenn ich dann nich ganz falsch liege könnte das der vom UL gewesen sein.
ich war der kleine junge, mit dem du pearl harbour geguckt hast und wir uns über den antrieb für meinen 12w6v2 unterhalten haben .....
schönes auto....wenn er serienmäßig so eine anlage hätte dann wäre es wohl perfekt *g*
tschau
 
@albu,

das war der vom UL u. der Typ der neben Dir sass war auch der UL... :beer:

und???wird Dein JL schon vernünftig befeuert???

UL :beer:
 
hallo,
wenn man beim XC 90 das Radio ausbaut,gehen div Sachen im Fahrzeug nicht mehr oder funktionieren gar nicht richtig.
ZV lässt sich nicht mehr schließen,irgendwas mit den Blinkern usw,Ist schon eine Weile her als ich einen gemacht habe.
Abhilfe:Radio zerlegen und nur noch die Platine(Anschlusstecker orig.Radio sind da mit dran) mit Display wieder anschließen.Es ist quasi nur das Bedienfeld mit dem Display!!Erst wenn das wieder in die Datenbusleitung des Fahrzeugs mit eingebunden ist,dann funktioniert alles wieder top.(Die Platine mit Steckern hat die Grösse einer Zigarettenschachtel und lässt sich problemlos hinter dem neuen Radio verstauen.

Mfg Quincy
 
OT:
wenn man beim XC 90 das Radio ausbaut,gehen div Sachen im Fahrzeug nicht mehr oder funktionieren gar nicht richtig.
ZV lässt sich nicht mehr schließen,irgendwas mit den Blinkern usw,
seh nur ich das so oder ticken die jungs und mädels in der entwicklung bei volvo nicht mehr ganz richtig?
das ist ja ne absolute frechheit, dass man da so an das/die serienradio/s von volvo gefesselt wird. das trifft ja nicht nur hier die klangfuzzis...
ich dachte honda wäre mit dem neue civic-armaturenbrett/mittelkonsole schon nen schritt zu weit gegangen, aber das schlägt ja nun wirklich dem fass den boden aus...
...und bald springt ein auto nicht mehr an, wenn man die fussmatten austauscht, oder was?

nen anderes radio zu installieren ist ja nun auch nicht ein absolut abwegiges tuning, sondern passiert schätzungsweise mal bei ca. 60-80% aller fahrzeuge, wie kann man den kunden da so einengen?
ich hab ja verständnis dafür, dass der hersteller, auch aus haftungsgründen, seine komplexe elektronik vor unbefugtem zugriff schützen will. ich verstehe auch, dass man bei aktuellen fahrzeugen ne menge kaputtmachen kann und deshalb auch nicht jeden an die elektronik lassen will, aber nen radio auszutauschen ist doch ne absolut gängige sache, so ein gerät wird man doch wohl vom rest der elektronik abkoppeln können, so das es ohne gefahr für motor-/airbag-/etc-steuerung ausgetauscht werden kann, oder?

wie seht ihr das?
 
Hallo,
tja leider wird dies in Zukunft immer mehr werden.BMW,Audi,Mercedes,VW...uva..machen es dem Nachrüster immer schwerer.Man munkelt sogar,dass einige Autohersteller in Zukunft das Autoradio mit der Motorsteuerung koppeln wollen.d.h.man baut das Originalradio raus und der Motor läuft nicht mehr!! :wall: :hammer:
Bei einigen neuen BMW ist es so,dass ohne Originalradio keine Einstellungen mehr über das BMW Diagnosesystem gemacht werden können!!(1er,3er..)
In manchen anderen Fahrzeugen lässt sich ohne Armaturenbretttotalumbau nicht mal mehr ein Radio einbauen.(Mazda 6,Honda Civic..

Warten wir mal ab was die Zukunft bringt!

Mfg Quincy
 
Klasse, mir klaut einer das Werksnavi und dann läuft mein Wagen auch nicht mehr? Was für ein Schwachsinn... :wall:
 
Was die Zukunft bringt? - Oldtimerfahrende Hififreaks :bang:
 
Bei Volvo gehört das Radio zum Sicherheitskonzept. Ähnlich dem Mercedes PreSafe System. Der Gedanke ist dabei, daß man einen Unfall schon vorher erkennen kann, weil z.B. der Wagen schleudert. Dann werden automatisch die Fenster geschlossen, die Gurte schon mal gespannt usw usw. Bei Volvo spielt auch das Radio da mit. Es wird nämlich abgeschaltet. Was ich nicht ganz nachvollziehen kann, wenn man schon abtritt dann bitte mit Knocking on Heavens Door im Ohr :P
Wie dem auch sei, bei Navi Systemen oder Geräten mit Telefon soll dann auch gleich ein Notruf gesendet werden können. Das Radio stellt also aus Sicht der Volotechniker ein wichtiges Sicherheitsmerkmal da und ist deshalb völlig ins Auto integriert. Dennoch sollten sie eigentlich einfach nen Steckeraufsatz anbieten mit dem man das Radio ausbauen kann ohne gleich ne Platine auslöten zu müssen
 
Zurück
Oben Unten