OT:
wenn man beim XC 90 das Radio ausbaut,gehen div Sachen im Fahrzeug nicht mehr oder funktionieren gar nicht richtig.
ZV lässt sich nicht mehr schließen,irgendwas mit den Blinkern usw,
seh nur ich das so oder ticken die jungs und mädels in der entwicklung bei volvo nicht mehr ganz richtig?
das ist ja ne absolute frechheit, dass man da so an das/die serienradio/s von volvo gefesselt wird. das trifft ja nicht nur hier die klangfuzzis...
ich dachte honda wäre mit dem neue civic-armaturenbrett/mittelkonsole schon nen schritt zu weit gegangen, aber das schlägt ja nun wirklich dem fass den boden aus...
...und bald springt ein auto nicht mehr an, wenn man die fussmatten austauscht, oder was?
nen anderes radio zu installieren ist ja nun auch nicht ein absolut abwegiges tuning, sondern passiert schätzungsweise mal bei ca. 60-80% aller fahrzeuge, wie kann man den kunden da so einengen?
ich hab ja verständnis dafür, dass der hersteller, auch aus haftungsgründen, seine komplexe elektronik vor unbefugtem zugriff schützen will. ich verstehe auch, dass man bei aktuellen fahrzeugen ne menge kaputtmachen kann und deshalb auch nicht jeden an die elektronik lassen will, aber nen radio auszutauschen ist doch ne absolut gängige sache, so ein gerät wird man doch wohl vom rest der elektronik abkoppeln können, so das es ohne gefahr für motor-/airbag-/etc-steuerung ausgetauscht werden kann, oder?
wie seht ihr das?