Guten Tag,
zunächst möchte ich mich einmal vorstellen:
Ich bin gänzlich neu im Thema Car-Hifi, habe aufgrund von Familienzuwachs gerade einen gebrauchten VW Touran 2 (7-Sitzer, BJ2018, 8 Lautsprecher) erstanden und würde den Sound gerne verbessern. Ich habe zunächst über das VW Plug&Play Nachrüstsystem (HELIX) nachgedacht, aber die Version mit TL-Subwoofer ist nicht mehr erhältlich. Reserveradmulde kommt bei dem 7-Sitzer nicht in Frage.
Nun habe ich für einen sehr guten Kurs einen gebrauchten Mosconi Pico 8/10 V2, die entsprechenden Kabel und einen Gladen RSX08 Slim Subwoofer erstanden. Die Werkslautsprecher würde ich gerne erstmal belassen. Austausch und Dämmung der Türen dann ggf. irgendwann mal in einem 2. Schritt.
Den Einbau der Komponenten traue ich mir nach Ansicht einiger Videos zu, habe aber noch einige praktische Fragen:
1. Da es sich um unsere Familienkutsche handelt werde ich öfter Mal den ganzen Kofferraum benötigen und den Subwoofer ausbauen müssen. Wie kann man das lösen? Bei dem VW Helix System ist kann man einfach einen Blindstecker auf das Kabel stecken und dann läuft der Sound wieder über das normale Radio. Gibt es sowas ähnliches auch für das oben genannte Setup? Oder kann man das irgendwie über Presets auf dem Verstärker lösen (eins mit Sub, eins ohne)?
2. Kann man den Verstärker auch erstmal als reine "Endstufe" betreiben, ohne DSP Veränderungen, einfach tiefe Frequenzen zum Sub leiten und somit weniger Arbeit für die Werkslautsprecher. Ähnlich wie bei angebotenen Plug and Play Verstärkern von JAYKS oder ähnlichem. Ich habe kein eigenes Messequipment und würde gerne erstmal alles in Betrieb nehmen...
Ich hoffe, dass mein Spontankauf (Preis war zu verlockend) nicht völlig ungeeignet ist für das Auto.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Timo
zunächst möchte ich mich einmal vorstellen:
Ich bin gänzlich neu im Thema Car-Hifi, habe aufgrund von Familienzuwachs gerade einen gebrauchten VW Touran 2 (7-Sitzer, BJ2018, 8 Lautsprecher) erstanden und würde den Sound gerne verbessern. Ich habe zunächst über das VW Plug&Play Nachrüstsystem (HELIX) nachgedacht, aber die Version mit TL-Subwoofer ist nicht mehr erhältlich. Reserveradmulde kommt bei dem 7-Sitzer nicht in Frage.
Nun habe ich für einen sehr guten Kurs einen gebrauchten Mosconi Pico 8/10 V2, die entsprechenden Kabel und einen Gladen RSX08 Slim Subwoofer erstanden. Die Werkslautsprecher würde ich gerne erstmal belassen. Austausch und Dämmung der Türen dann ggf. irgendwann mal in einem 2. Schritt.
Den Einbau der Komponenten traue ich mir nach Ansicht einiger Videos zu, habe aber noch einige praktische Fragen:
1. Da es sich um unsere Familienkutsche handelt werde ich öfter Mal den ganzen Kofferraum benötigen und den Subwoofer ausbauen müssen. Wie kann man das lösen? Bei dem VW Helix System ist kann man einfach einen Blindstecker auf das Kabel stecken und dann läuft der Sound wieder über das normale Radio. Gibt es sowas ähnliches auch für das oben genannte Setup? Oder kann man das irgendwie über Presets auf dem Verstärker lösen (eins mit Sub, eins ohne)?
2. Kann man den Verstärker auch erstmal als reine "Endstufe" betreiben, ohne DSP Veränderungen, einfach tiefe Frequenzen zum Sub leiten und somit weniger Arbeit für die Werkslautsprecher. Ähnlich wie bei angebotenen Plug and Play Verstärkern von JAYKS oder ähnlichem. Ich habe kein eigenes Messequipment und würde gerne erstmal alles in Betrieb nehmen...
Ich hoffe, dass mein Spontankauf (Preis war zu verlockend) nicht völlig ungeeignet ist für das Auto.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Timo