Moinz
Naja, woher es kommt werden die meisten nicht kennen, weil man schon 5 Jahre dabei sein muss
Kam damals auf, als der K7 im großen Stile rauskam und jedermann sich selbst ein Gehäuse bauen musste.
Nach Testungen in diversen Voluminas, Sektgläser, Aschenbecher Cognacgläser, stellte sich heraus, dass eine bauchige Form klar im Vorteil ist.
Generell wenig parallele Flächen.
So entstanden die Kugeln, dessen Volumina natürlich auch kugelförmig ist.
Ich fuhr auch zuerst zylinderförmige Töpfchen und hab dann auf die runden Aschenbecher gewechselt.
Bin aber davon wieder weg, da ich die Schallwand mindestens als genausowichtig erachtet hatte und bin auf "Überrauschungseier" aus Messing vom Klaus und eigener Schallwand umgestiegen.
Von daher kam das mit der Kugelform.
Wurd weiter fortgesetzt. zT dann auch aus fertigungstechnischer Sicht mit zylindrischem Volumen
Ist halt eine leichte Möglkichkeit schnell und ohne viel Aufwand mal seine Hochtöner ans Armaturenbrett zu schmieren. Wie jetzt auch mit den Sprengköpfen.
Von der Masse hinter dem hochtöner mal abgesehen.
Gruß
Timo