Was kann man im Auto für Soundqualität erreichen?

naja die Umgebung die im Auto so vorhanden ist ist ja auch alles andere wie optimal und dafür klingen die richtig guten anlagen mehr als Top.

Zum Frieder seiner @Home kann ich nix sagen da ich seine Anlage nicht kenne glaub aber nicht das sie so eine Nähe produzieren kann.
 
Hallo ,

also die Pauschalisierungen einiger Aussagen sind einfach mal Quatsch.

Es liegt immer daran wieviel Aufwand man treibt und was die Räumlichkeiten hergeben.

Selbst ein Top gemachter und optimierter Raum @ Home hat seine Schwächen + Stärken. Im Bassbereich z.b. Hier muß man schon sehr oft richtige Hürden nehmen um einen sauberen und dröhnfreien Bass zu bekommen der auch wirklich ausgewogen ist. Stichwort DBA , Ripole, Aktives EQing ect. Im M/HT ist es nicht anders.

Im Auto sind die Gegebenheiten eben wiedriger als zuhause , aber auch damit kann man sich arangieren. So wie es zuhause eben ungeeignete Räume oder schwierigere gibt, so gibt es besser und schlechter geeignete Auto-Innenräume.

Mit der modernen elektronik kann man schon sehr viel machen.

Tatsache ist aber, und wie ich finde auch die Wahrheit, das viele 1000ende von € unnötig in Ihr Equipment stecken und nicht mal einen das heraushohlen was man mit einem Bruchteil erreichen kann. Entweder aus verbohrtheit oder Unerfahrenheit.

Was aber stimmt ist das TONAL gesehen und von der Auflösung her ein Kopfhörerequipment für ein paar 100.-€ schon VERDAMMT gut geht.

Grüße

Dominic
 
@stabac

so nah vor der Nase eine Frau zu hören hab ich nur im auto bis jetzt gehört.

ich leih dir mal Meine wenn ich am We um sieben in der Früh heimtrudel :D

Ich bin der Meinung dass eine richtig gute Autoanlage jeder gleichwertigen @home unterlegen ist.
Gut,...ich habe aber auch schon Anlagen um zigtausende Euro @home gehört die gingen absolut Grütze.

gruss

faessle
 
Wie andere hier und meine Wenigkeit schon häufiger angemerkt haben, steht und fällt doch alles mit dem Hörraum. Klar ist ne Home-Anlage im schalloptimierten Raum besser, aber wer hat so etwas schon?? In meinem Wohnzimmer hallt und klappert es wenn ich mal ein wenig lauter höre, Peaks sind auch viele da. Da kann meiner keiner erzählen, dass man @Home keinen EQ braucht!! Mit den mikrigen Einstellungsmöglichkeiten (Treble, Bass, Balance) an meinem NAD C 352 ist da nichts zu machen.
 
Nicht zuletzt muss man auch mal anmerken, dass man eine Anlage erst mal per Gehör und/oder mit begrenzten Messmitteln korrrekt abstimmen können muss! Ein nettes Ergebnis, das durchaus auch Spaß macht, ist schon nicht so leicht, aber schaffbar. Etwas mit teurem gekauften Home HiFi vergleichbares ist schon extrem schwer und das können wenige, sorry. Ich merke das immer wieder, wenn ich etwas für zu Hause bau und das mal gegen meine (gekauften) B&W 802 halte. No Chance, so far.. Muss dazu anmerken, dass ich auch immer kleine Sachen bau, aber trotzdem..
 
@Dr.Zoidi:

kann dich gut verstehen. ich hab nen 1995er Japaner mit rahmenlosen fenstern.. bei der normalen fahrt klappert da schon genug! vor allem im winter! dann war beim kauf der linke seitenspiegel abgerissen und ein neuer wurde von der werkstatt draufgebaut, wobei da irgendwo eine undichte stelle beim spiegeldreieck ist. seitdem ist es ab 80kmh laut, als ob das fenster einen winzigen spalt offen wäre. der benziner motor ist halbwegs leise im vergleich zu einem gleichaltrigen VW TDI, aber dennoch hört man den motor halt aufjaulen und auf der autobahn bei 3000-4000U/min is der nunmal dauernd präsent. dazu kommen noch die üblichen abroll und windgeräusche (diese sind noch etwas höher wegen den rahmenlosen fenstern). wenn mans nüchtern betrachtet bin ich schon n depp, dass ich da geld ausgebe um mir ne anlage reinzupflanzen... aber auch ich hör halt gern musik unterwegs.

beim nächsten auto werd ich etwas gezielter nach einem leiseren innenraum suchen und noch paar anderen kriterien. irgendwie is mir komfort mittlerweile lieber als sportlichkeit...

abgesehen davon: sogar um den klang von 20€ kopfhörern zu erreichen, muss man im auto ein vielfaches davon zahlen. selbst wenn man nur die original lautsprecher verwendet und dann halt ein LZK radio kauft um den stereo effekt zu haben... somit ist auch car hifi so wie so ziemlich alles was mit dem auto zu tun hat ein fass ohne boden!
 
Naja car hifi ist aber ja ein tolles hobby und außerdem klingt es ja nun nicht abnormal schlecht im Auto ^^

Mein Auto klappert zwar nicht viel, aber Abrollgeräusche finde ich schon ziemlich laut... obwohl noch besser als bei meinem alten Golf 3 ^^ fahre zurzeit ja einen Polo9n und das geht schon noch.


Also mein altes 20Euro headset konnte ich schnell mit dem Auto übertrumpfen^^ aber das war auch leicht angeschrottet ;)
Höre nun mit diesem Headet hier: http://www.corporate.qpad.se/modules/ne ... toryid=221
Das Headset ist wohl eigentlich von Beyerdinamic wird allerdings auch über qpad vertrieben.

Naja und was ich eben wieder feststellen musste höre ich damit sachen die im Auto wirklich untergehen.

Und falls ihr das nun falsch versteht, dass sind immer nur ganz leise Geräusche. Ein ganz ganz leises Flüstern und so weiter.
Aber ich denke das man so was im Auto hört ist fast unmöglich, zumindest während der
Fahrt.

Ich such mal ein Lied raus wo mir das aufgefallen ist, vllt könnt ihr mich dann mehr verstehen ;)


Edit: So ein Beispiel gefunden

Serj Tankian - Babyl
bei 0:48 sagt im Hintergrund einer "one two three four"

Das ist extrem Leise. Während der Fahr habe ich das definitiv noch nicht gehört. Im Stand ist es sicher doch zu vernehmen aber auch nur wenn man recht laut hört ^^

Vllt kanns ja mal wer von euch testen? :beer:
 
ja bitte, würde es gern im auto testen :)

also meine car hifi anlage hat meine kleine zimmer anlage auch schon lange übertrumpft (leider preislich am meisten).

also da ich in nem anderen forum ein ähnliches thema aufgemacht habe hier sind meine frustpunkte im auto:

die HT kann man noch gut ausrichten. der TMT steckt aber irgendwo unten in der tür, beschallt den knöchel und ich bin mir sicher das locker 50% des potentials des TMTs dabei drauf geht. wie man dem sinnvoll per einstellung allein entgegenwirkt hab ich noch nicht rausgefunden. auf jedenfall beneide ich den bärtigen für seine radikale lösung mit den 16ern auf dem armaturenbrett :thumbsup:
und dann die nächste problemquelle is der woofer, der hinten im kofferraum steckt und der mitpsychoakkustischen tricks nach vorne geholt werden muss. ich will ja nicht jammern, aber finde das sowas für einsteiger wirklich schrecklich ist :D zuhause ist dann wesentlich leichter!
 
Drzoidi schrieb:
Edit: So ein Beispiel gefunden

Serj Tankian - Babyl
bei 0:48 sagt im Hintergrund einer "one two three four"

Das ist extrem Leise. Während der Fahr habe ich das definitiv noch nicht gehört. Im Stand ist es sicher doch zu vernehmen aber auch nur wenn man recht laut hört ^^

Vllt kanns ja mal wer von euch testen? :beer:

irgendwas ganz grobes stimmt mit deiner anlage nicht. das hör ich sehr deutlich.
 
Laroth schrieb:
selbst wenn es leichter und günstiger ist zu hause gute musik zu hören, ich möchte auch im auto gut musikhören.
warum soll man an einer stelle abstriche machen, nur weil man an einer anderen stelle etwas leichter erreicht

Phil
so geht es mir auch... eben noch zuhause herrlich musik hören und dann in nen auto mit werkslautsprechern setzen ist ne furchtbare sache... :wall:
daher macht car-hifi für mich sinn... der zu treibende aufwand ist ja dann jedem selbst überlassen :)

ps: 1234 hör ich zuhause sehr deutlich... test im auto folgt...
 
bimbel schrieb:
Drzoidi schrieb:
Edit: So ein Beispiel gefunden

Serj Tankian - Babyl
bei 0:48 sagt im Hintergrund einer "one two three four"

Das ist extrem Leise. Während der Fahr habe ich das definitiv noch nicht gehört. Im Stand ist es sicher doch zu vernehmen aber auch nur wenn man recht laut hört ^^

Vllt kanns ja mal wer von euch testen? :beer:

irgendwas ganz grobes stimmt mit deiner anlage nicht. das hör ich sehr deutlich.


Das Geflüster hörst du während der fahrt und bei normaler musik lautstärke sehr deutlich???? das hört man doch Zuhause nur gerade eben so, bei moderater Lautstärke...
Also wenn ich in normaler Lautstärke höre, wo man sich noch unterhalten kann versteht man das auf keinen fall sehr deutlich ^^
 
ihr vergesst noch etwas.... man setzt sich nun hin schaut aufs display und hört bei 0.48 ganz genau hin, klar springt es einem dann mehr ins ohr wie wenn man den track nur mal nebenbei dudeln hat.
 
Ja wollte meinen Post gerade noch Editieren...

Im Auto habe ich bei dieser Passage auch noch nie auf so etwas geachtet. Ich werde morgen auf der Fahrt zur Arbeit mal genau drauf achten ob ich es höre oder nicht.

Ich hab zwar keine EQ Einstellungen vorgenommen, aber so extrem falsch kann die Anlage gar nicht spielen, vor allem da ich den Klang im Auto bisher eigentlich recht gut fand :bang:
 
so um noch mal auf meine ganz anfängliche aussage zurückzukommen:
Ich hab ja nie behauptet dass carhifi keinen sinn oder spaß macht, ich betreibe es ja auch gerne, trotzdem hat man eben viele widrigkeiten die einem das leben schwer machen.
was ich einfach toll finde am homehifi ist, dass es schon ausreicht 2 gut lautsprecher an einen verstärker zu schließen, ein wenig auf den wandabstand zu achten, sich schön ins hördreieck zu setzen und schon hat man eine gute bühne mit dynamik, und das noch richtig günstig!
Der dazu vergleichbare aufwand im auto ist um ein vielfaches höher!
da man erstens schon mal eine beschissene hörposition hat, schlechte einbauplätze, ja die türen eigentlich sogar komplett untauglich sind, was erst mit dämmung kompensiert werden muss.
All das entfällt doch beim homehifi schon mal.
Und dabei sprechen wir noch gar nicht vom EQ einsatz, wobei dieser bei einem passendem hörraum doch viel geringer ist als im auto.
und wenn jetzt wer kommt und mir erzählen will dass es aber zuhause nicht immer möglich ist im perfekten stereodreieck zu sitzen, was ja theoretisch nur bedeutet ein paar möbel zu verschieben, muss ich diesen ganz ehrlich fragen wie es dann möglich ist einen komplettumbau des ganzen auto durchzuführen bei dem nicht nur ein paar möbel hin und her gerückt werden müssen.
 
also zu deinem lied: das 1-2-3-4 ist wirklich ein detail! der teil danach is total laut. vor allem jetzt um 2 uhr früh will ich nicht aufdrehen, habs in der lautstärke die ich vorher gehört hab nichtmal gehört und erst später bisschen aufgedreht hört mans ganz leicht.

aber das man es nicht mehr so gut hört ist eigentlich nicht unverständlich, schau dir mal an wie das in goldwave aussieht:


es sieht schon fast aus wie ein fade-out... muss es mir mal im auto anhören.
 
wenn eine anlage sowas wie Dynamik kann, dann hört man das auch. Das hier bei geringen Lautsstärken Stellen nur schwer gehört werden können ist dabei doch völlig normal.
Bei normaler abhörlautstärke (ca. 84dB im Mittel, grobdynamik Hörung @ Aya) sollte es allerdings für jeden von euch hörbar sein.
 
Zurück
Oben Unten