Hallo,
@Dominic: Dich sehe ich einmal als Ausnahme an, du benötigst sie für professionelle Anwendungen (hoffe, ich trete niemand anderem zu Nahe

) Da ist klar, dass eine Profi-Maschine angesagt ist. Für jemanden, der sie ein paar mal im Jahr nutzt, ist die grüne (=Hobby/ Heimwerker-Serie) wohl ausreichend, wohlwissend, dass es besser geht. Eine Festool, Elu (=Dewalt = Black und Decker

) oder Metabo ist sicherlich eine andere Kategorie, eben auch preislich!
@Pollox, MadMox: zu den Preisen hochsetzen: Mag sein, dass dies geschieht. Wer aber ohne "Sinn und Verstand " kauft ist selbst schuld. Vergleichen ist hier - wie immer eigentlich - angesagt. Und da tut sich preislich zur Konkurrenz eigentlich nicht viel. ( HT-Rohre und Co habe ich nicht verglichen, kann mir aber nicht vorstellen, dass die damit die Rabatte rausreissen

)
Wenn es geht, kauf ich auch lieber bei meinem "Eisenkarl", alleine schon aufgrund der Pröllken haltens

, aber wenn er mehr als 40,- teurer als ein Baumarkt ist, denke ich natürlich auch ans Portmonee (sorry, aber das schreibt man jetzt so

)
Gruß,
Holger