randolphTeatime
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2007
- Beiträge
- 182
...ja, ich wäre dafür!Denis schrieb:Wenn erwünscht kann ich gerne mal Screenshots der jetztigen Software erstellen und ein bischen dazu erklären.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...ja, ich wäre dafür!Denis schrieb:Wenn erwünscht kann ich gerne mal Screenshots der jetztigen Software erstellen und ein bischen dazu erklären.
PiastXD schrieb:dafür gibt es doch den MM Thread, oder?![]()
Wenn man ihn erreicht, dann ist das in der Tat richtig.Denis schrieb:Bislang konnte Frank mir immer bei einem kurzem Gespräch helfen.
dasLetzte schrieb:vielleicht kann man (admin) die unwichtigen posts hier irgendwie rauslöschen um damit doch noch einen interessanten thread zu machen?!
Dann solltest nochmal lesendasLetzte schrieb:ich finds auch schade, dass hier der mm aufgrund schlechter erfahrungen mit dem urprototyp, der ja vermutlich mit dem aktuellen mm nicht mehr allzuviel gemeinsam hat, in ein schlechtes licht gerückt wird.
Dann poste nicht in einem DiskussionsforumdasLetzte schrieb:BITTE keine antworten auf meinen beitrag,
MIR ist klar, dass du von der urversion sprichst (du betonst es ja auch immer ganz brav) und das nicht auf den aktuellen umzulegen ist. dennoch schreibst du dermaßen negativ darüber, dass du den TO unsicher bzgl. des mm gemacht hast obwohl hier einige sehr positiv darüber berichtenMillenChi schrieb:Dann solltest nochmal lesen![]()
sorry, ich tu´s nie wiederdasLetzte schrieb:Dann poste nicht in einem Diskussionsforum![]()
Das Dumme an der Sache ist, dass es keinen Produkt MM gibt. Demensprechend sind alle Erfahrungen mit iregendwelchen Vorversionen entstanden.dasLetzte schrieb:hier einige sehr positiv darüber berichten
leiderMillenChi schrieb:Er mag technisch 1a sein. Aber er ist nicht verfügbar![]()
Gibt es eigentlich einen Prozessor, der mit digitalen Signalen über Cinch arbeitet und die Lautstärke über die analogen Cinch-Ausgänge regelt?Dr. Moriarty schrieb:"Normal Cinch" = analoge Anbindung = Lautstärkeregelung kein Problem.![]()
Simon1986 schrieb:Hi!
Gibt es eigentlich einen Prozessor, der mit digitalen Signalen über Cinch arbeitet und die Lautstärke über die analogen Cinch-Ausgänge regelt?Dr. Moriarty schrieb:"Normal Cinch" = analoge Anbindung = Lautstärkeregelung kein Problem.![]()
Und freundlich grüßt
der Simon![]()