Andi
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 17. März 2004
- Beiträge
- 793
Robi schrieb:Mit am besten klingt Zementdurchsetzte Spannplatte teils besserer Klang als MDF,MPX ,Buche Multi usw.Diese ist aber schlechter zu verarbeiten als MDF und Co.Am allerbesten eine Holzkiste 12mm bis 16mm und innen teilweise Schnellbeton,müssen nicht mal alle Wände sein da sehr schlecht/schwer zu verarbeiten mit Holz,aber echt Klasse.
Gruss Robi
Hast damit scho mal ein gehäuse gebaut ?
Ich hab mir mal (glaub) 25er von dem zeugs geholt.
Mit der tischkreissäge glaubst du, du sitz innem staubsauger.
Ein gehäuse hamma dann die schallwand damit gemacht...
Lohnt sich ned wirklich. Kreuzstreben aus massiven rundmaterial buche und gut isses.
Meine meinung...
Grad aktuell hats mir im gehäuse wegen zu geringer wandstärke mit MPX die kreuzstreben rausgerissen obwohl die streben verschraubt und verleimt sind. Ich mach jetzt wieder lieber etwas mehr als zu wenig.
Kommt halt aufn woofer und die leistung an die anliegt.
Edit: Und in die kanten innen schraub ich gern geviertelte KG rohre rein, dass keine innenkanten gibt wenns ein BR gehäuse wird. Das es absolut schön flutschen kann innen.
Anselms aussage darüber, dass der druck auf die membran anders ist, wenn die rückwand nah und schräg ist gibt mir grad denkstoff...
Und zum thema leim würde ich mal den schreiner des vertrauens fragen wenn man mehr an ehäusen arbeitet. Gibt da sonen tollen für kartuschepistole. Der klebt verdammt gut, ist etwas zäher und verläuft nicht so schnell wenn man ihn senkrecht anbringt...