Welches Radio soll es werden?

wuehler

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Okt. 2013
Beiträge
356
Real Name
Janek
Servus zusammen,

ich suche ein günstiges und gutes Radio für eine Peugeot und habe folgendes gefunden.

Entweder:

Pioneer DEH 4600 BT für 50€
Pioneer DEX-X5500BT für 60€
Sony Mex-BT 3800U für 50€
Sony Mex-BT 3900U für 65€

Oder vielleicht etwas ganz anderes.
Anforderungen sind CD,MP3 und Bluetooth

Was wäre eure Entscheidung? Habe keine Ahnung von Radios...
Es sollen nur die Original LS Betrieben werden.

Gruß
 
Sorry das ich mich mal einklinke. Das letztere Radio von Pioneer, taugt das was? Habe jetzt die neueren von alpine und das jvc kd-db97bt getestet. Taugen nix. Haben hohes grundrauschen, mp3 Erkennung auf CD schlecht bzw langsamer titelwechsel. Ploppt beim umschalten auf nächsten Titel. Lautstärke Sprünge sehr heftig im letzten Bereich. Wie sieht es bei dem Pioneer aus?

Grüße Achim
 
Jaaa, das jvc war auch in der car hifi und wurde sooo hoch angepriesen.
 
Natürlich tut es das

War oben das falsche Radio: http://www.testberichte.de/p/pioneer-tests/deh-x7800dab-testbericht.html

123251_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich tut es das

Auch wenn man jetzt selbst nicht so der Profi in Sachen Laufzeitkorrektur einstellen ist? :)

Das digitale ist natürlich ein großes Plus. Aber meiste Zeit wird sowieso USB gehört.
Ich dachte immer, dass Quellgerät ist nicht so ausschlaggebend. Zumindest im Home Hifi Bereich.
 
Die LZK stellst du erst einmal grob per Zentimetergliedrrmaßstab ein

Klangendscheidend ist der DSP. Natürlich muss man den Equalizer auch richtig einstellen ...


Möchtest du das alles nicht haben kauf eins von den Billigheimern die du oben angegeben hast. Soll es ordentlich werden dann ist das aber die schlechteste Basis!
 
Die LZK stellst du erst einmal grob per Zentimetergliedrrmaßstab ein

Klangendscheidend ist der DSP. Natürlich muss man den Equalizer auch richtig einstellen ...


Möchtest du das alles nicht haben kauf eins von den Billigheimern die du oben angegeben hast. Soll es ordentlich werden dann ist das aber die schlechteste Basis!

Nein, ich werde dann etwas mehr Geld in die Hand nehmen.
Dachte nur es wäre raus geworfenes Geld.

Was gibt es denn an Alternativen zu den Radios, denn Pioneer wird nicht der einzige Hersteller sein, der gute Radios hat?
Denn will auch auf dem Gebrauchtmarkt ausschau halten.
 
Das 703er ist auf jeden fall saugeil. :thumbsup:
Hatte selbst lange das 702er.
Der DSP ist besser als der im Pioneer.
 
Aus der Anleitung:

1. Wenn die Lautsprechersystem-
Einstellung „NORMAL“ (Normal) ist.
• ZEITABGLEICH
FRONT L/R(Front links/rechts): 0----501.4cm
REAR L/R(Heck links/rechts): 0----501.4cm
SW L/R(Subwoofer links/rechts): 0----501.4cm
• HPF/LPF FRONT (Hochpassfilter/
Tiefpassfilter Front)
- FR HPF(Front Hochpassfilter)
CUT(Grenzfrequenz):
THROUGH(Durchlass) / 60 / 90 / 120HZ
SLOP(Flanke): -12DB
PHASE(Phase): NOR (normal)/ REV
(umgekehrt)
• HPF/LPF REAR (Hochpassfilter/Tiefpassfilter
Heck)
- REAR HPF(Heck Hochpassfilter)
CUT(Grenzfrequenz):
THROUGH(Durchlass) / 60 / 90 / 120HZ
SLOP(Flanke): -12DB
PHASE(Phase): NOR (normal)/ REV
(umgekehrt)
• HPF/LPF S-WOOFER (Hochpassfilter/
Tiefpassfilter Subwoofer)
- SW LPH(Subwoofer Tiefpassfilter)
CUT(Grenzfrequenz):
THROUGH(Durchlass) / 60 / 90 / 120HZ
SLOP(Flanke): -12DB
PHASE(Phase): NOR (normal)/ REV
(umgekehrt)

Klangeinstellung
Drücken Sie die [ ]-taste, um den
Klangeffekt-Einstellungsmodus aufzurufen.
Bei der ersten Betätigung wird das aktuelle
EQ-Programm angezeigt. Durch Drehen
am [VOLUME]-knopf kann die BEAT EQ-
Einstellung nach folgendem Schema
geändert werden:
OFF -> B-BOOST -> IMPACT -> EXCITE ->
CUSTOM
Drehen Sie zur Auswahl von CUSTOM am
[VOLUME]-knopf und drücken Sie dann
auf den [VOLUME]-knopf. Drücken Sie die
[ ]- oder [ ]-taste, um die jeweilige
Einstellfunktion
BAND 1 G -> BAND 1 F -> BAND 1 Q ->
BAND 2 G -> BAND 2 F -> BAND 2 Q ->
BAND 3 G -> BAND 3 F -> BAND 3 Q ->
BAND 4 G -> BAND 4 F -> BAND 4 Q ->
BAND 5 G -> BAND 5 F -> BAND 5 Q, und
drehen Sie dann am [VOLUME]-knopf, um
einen Wert einzustellen.
BAND 1/2/3/4/5 G: (-12) - (+12)
BAND 1/2/3/4/5 F: 20HZ - 20.0K, THROUGH
BAND 1/2/3/4/5 Q: 1, 3, 5, 7, 20
Drücken Sie die [ ]-taste und dann die [ ]-
oder [ ]-taste, um eine benutzerdefinierbare
USER-Voreinstellung zu wählen: BALANCE
-> FADER(NORMAL, 2-WAY) -> SUBW
VOL(Subwoofer-Lautstärke)(NORMAL,
3-WAY), Wählen Sie mit dem [VOLUME]-
Knopf einen Wert.
BALANCE: LEFT 1-12->CENTER->RIGHT
1-12
FADER: LEFT 1-12->CENTER->RIGHT 1-12
SUBW VOL: (-6) - (+6)


LZK und 5fach parametrischer EQ, Weiche
 
Ich könnte dir ein 1x verbautes Clarion CZ 703 E anbieten,
Hatte es selber nur wenige Sekunden in Betrieb und es ist nun durch eine Konzept Umstellung wieder frei geworden.
Falls Interesse besteht wird man sich beim Preis bestimmt einig per PN ^^
http://www.clarion.com/de/de/products-personal/audio/CZ703E/


Das gefällt zwar, aber sprengt den Preisrahmen. Da wäre ein Radio und neue Lautsprecher + Dämmung möglich.
Was soll das kosten?
Das hat aber kein DAB+. Bzw. muss extra gekauft werden?
 
Also so gut wie das Clarion gefällt, so sinnlos wäre es vermutlich in dem Auto.

Die Kiste hat nicht mal Hochtöner.

Und wenn ich dann ein DAB Modul für 90€ dazu kaufen muss, was das Pioneer schon drin hätte, dann wäre das wohl völlig übertrieben.

Wenn ich wüsste, dass ich mit 2 guten Breitbändern in der Tür was gutes zaubern könnte, dann würde ich wohl auch die Lautsprecher tauschen und die Tür dämmen.
Aber HTs machen doch einiges aus...
 
Zurück
Oben Unten