Dass es dahinter so "ernüchternd" aussieht, ist kein Geheimnis.
Gerade das S-Coupe oder gar die S-Klasse mit ihren 24LS und >1500W klingt mit der
3D Sourround-Funktion aber schon sehr gut, wenn einem sowas gefällt. (DSP Setups für den Fahrer usw. gibt es natürlich auch)
Eine AYA Wettbewerbsanlage mag für viele Wettbewerbsgänger HIER IM FORUM immer noch "besser" (Dynamik, Bühne usw.) klingen, nur klingt es im Benz halt nahezu immer ident, egal ob Stand oder mit Tachonadel jenseits der 200 oder gar bei den Cabrios - offen vs. geschlossen.
Zudem: AMGs (von den 12Zylindern mal abgesehen), welche im Inneren nochmal eine eigene Akustik erzeugen

die vom Hifi eben auch "kompensiert" werden muss.
Die Elektronik dahinter sorgt für den Klang und die Chassis selbst sind auch nicht der letzte Müll.
Mich hat das Burmester und B&O in den div. Fahrzeugen zudem so lang genötigt, dass ich es im Freizeitbully eben nicht mehr ohne Hifi-Update ausgehalten habe.
Ja, mein MilleLegend macht MIR mehr Spass im Bus, bietet mehr Attacke und haut deutlich heftiger in der Fr...e, aber die anderen können auch gut und es klingt raumfüllend und bei Bedarf auf allen Plätzen toll.
Zudem will ich in einem >100k Fahrzeug kein Bastelzeug oder irgendetwas wie Aftersales-Look haben.
Meine Ansage zum Gack war damals: "Es soll min. so klingen wie das Burmester im MB S-Coupe, allerdings mit mehr "Knall" und Grinsen im Gesicht" Er wusste sofort was ich meine und das hat er geschafft.
Dass der Anlagen UVP mit Einbau und Extras dann irgendwann auch nahe dem des HighEnd Burmesters lag, sollte hier auch nebenbei erwähnt werden.
Im
GT AMG kostet das 10LS Burmester rund 1500€ Aufpreis und das HighEnd 4500€ dazu kommt dann noch das Command (Navi und Gedöns) für rund 3000€
In der
S-Klasse gibt es für 8k dann nochmals deutlich mehr.
http://www.mercedes-benz.at/content...me/world/innovation/news/burmester_sound.html
Mich würde es wirklich reizen herauszufinden, was HifiPros durch gezielte Optimierungen noch raus holen könnten.
Viell. haben die Profis hier im Forum ja bereits ihre Erfahrungen machen können?!
Im aktuellen MX5/124Spider gibt es eine Bose Option (700€) welches erstaunlich gut klingt, auch dank Elektronik.
Meine Partnerin hat sich ihren neuen damit bestellt und im Frühjahr werden wir ev. diesen Versuch wagen.
Die
HighEnd Anlagen in modernen Fahrzeugen, bestehen halt aus etwas mehr als LS, Endstufe und 5Kanal DSP.
Zudem höre ICH stets bei Fahrt und das nicht immer Allein.
Bei genannten Fahrzeugen wäre es daher immer Pflicht für MICH.
Anm. Ich arbeite nicht für MB, allerdings aber ich sehr oft Zugang zu div. Spitzenmodellen div. Premiumanbieter. Ich habe daher keinen Grund hier irgendetwas schön reden zu müssen. Im Gegenteil, ich sitze sehr oft in diesen Fahrzeugen und denke mir... lassen wir das besser. Danach steige ich zumindest nicht unzufrieden in meinen 13Jahre alten Transporter
