polo_krausi
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 14. Juni 2004
- Beiträge
- 300
hi leute,
ich fang nun mit ja mit dem einbau an und steh vor einem problemchen.
ich muss eine form mit beton ausgiessen.
ist aber ein dünner holhraum.
ich brauch somit was extrem flüssiges das ich da so reinlaufen lassen kann.
ich befürchte aber dass durch zugabe von viel wasser der schrumpf recht krass wird und das zeug rausfällt.
denkt ihr estrich wäre besser geeignet?? den hab ich schonmal verlegt und der schrumpf hielt sich in grenzen find ich für die extreme feuchte.
muss das halt irgendwie reinbekommen das zeug.
andere alternative wäre natürlich mit harz ausgiessen aber dann hab ich den gewichtsvorteil nicht.
könnte dann höchstens noch bleischrot mit reinmischen. aber den müsst ich erst besorgen und die körnung dürfte nur ca 0,5mm sein damits gut geht.
beton oder sowas wär da schon besser.
hat einer von euch ne idee? bekomme morgen vielleicht schwerkeramik zum testen vielleicht geht das auch.
bin für alle varianten offen solange sie sich gut giessen lassen, schwer sind und nicht extreme summen verschlingen.
gruß
matthias
ich fang nun mit ja mit dem einbau an und steh vor einem problemchen.
ich muss eine form mit beton ausgiessen.
ist aber ein dünner holhraum.
ich brauch somit was extrem flüssiges das ich da so reinlaufen lassen kann.
ich befürchte aber dass durch zugabe von viel wasser der schrumpf recht krass wird und das zeug rausfällt.
denkt ihr estrich wäre besser geeignet?? den hab ich schonmal verlegt und der schrumpf hielt sich in grenzen find ich für die extreme feuchte.
muss das halt irgendwie reinbekommen das zeug.
andere alternative wäre natürlich mit harz ausgiessen aber dann hab ich den gewichtsvorteil nicht.
könnte dann höchstens noch bleischrot mit reinmischen. aber den müsst ich erst besorgen und die körnung dürfte nur ca 0,5mm sein damits gut geht.
beton oder sowas wär da schon besser.
hat einer von euch ne idee? bekomme morgen vielleicht schwerkeramik zum testen vielleicht geht das auch.
bin für alle varianten offen solange sie sich gut giessen lassen, schwer sind und nicht extreme summen verschlingen.
gruß
matthias