Wollte mal auf die Schnelle mit einen Digi gemessen...aber Batterie will net mehr
Der Körperwiderstand ist abhängig von Körperbau und Konstitution sowie z.B. vom seelischen Zustand. Spannungen die höher als 50V~ oder 120V= sind gelten als gefährlich jedoch können auch Spannungen unter diesen Werten gefährlich werden! Und für den menschlichen Körper wird immer angenomnmen dass er einen Wert über 1kΩ hat.
Die Schäden im Körper selber werden nicht durch die Spannung verursacht sondern durch den aus Körperwiderstand und angelegter Spannung hervorgerufene Stom (dürfte klar sein). Eine statische Aufladung von 20.000V verursacht vermutlich geringere Schäden im Körper als an einer 230V-Steckdose für mehrere Sekunden zu hängen

Unterteilt werden solche Schäden in
1. elektrolytische Zersetzung (erkennbar erst lange nach dem Unfall als Spätschaden)
2. Fehlsteuerung von Körperfunktionen (Herzkammerflimern z.B.)
und
3. Übermässige Erwärmung von Körperbereichen (dass Fleisch/Gewebe verkocht oder verbrennt)
Fakt ist:
- Für eine Dauer von 20ms (Periodendauer von 50Hz) beginnt die Gefährdung bei 500mA
- Bei längerer Einwirkung können bereits 20mA lebensgefährlich sein
- Wechselstrom ist bei gleicher Spannung gefährlicher als Gleichstrom, vor allem unsere 50Hz verursachen das schöne Herzkammerflimmern
- Je höher die Frequenz der Wechselspannung desto ungefährlicher ist sie da der Stromfluss (wenn er denn durch den Körper stattfindet) nur noch in der Hautoberfläche auftritt
Deshalb finde ich die Eingangsfrage auch nicht weiter schlimm - lieber fragen und auf Nummer sicher gehen als *brutzel* ... auch wenn ich eine Versicherung fürs Auto habe heisst es noch lange nicht dass ich alles in den AGB verstehe
Also niemals mit nassen Füssen an eine Stromquelle kommen und als elektrischer Leiter dienen - der Strom nimmt den Weg des geringsten Widerstands durch die Weichteile und schon sind sie hartgekocht
Sollte an dem Post etwas verkehrt sein - meine Lehre ist schon laaange her ... bitte berichtigen und/oder ergänzen
Gruss