- Registriert
- 05. Juni 2015
- Beiträge
- 1
Hallo,
brauche mal Hilfe.
Habe hier eine Rockford Fosgate Power 551X Endstufe und einen Rainbow SW 200 E Vanadium 8" Subwoofer.
Bei dem Subwoofer handelt es sich um einen mit Doppelschwingspule.
Hier die Daten vom Sub:
http://www.chp-schleswig.de/artikel_887_kat_643.html
Und hier von der Endstufe:
http://amp-performance.de/827-Rockford-Fosgate-Power-551x.html


Ich bin jetzt etwas überfragt, mit welcher Methode ich nun den Subwoofer anschließe? Bis jetzt habe ich mal die Spulen vom Sub in Reihe geschaltet, d.h., ich hab Minus- von der einen Spule mit Plus+ der anderen Spule verbunden.
Ich habe gelesen, dass es noch die Möglichkeiten der Parallel-Verbindung und der Stereo-Verbindung gibt.
Wer kann mir bitte sagen, welche Vor- bzw. Nachteile es mit welcher Schaltung gibt und welche vermutlich am Besten mit meiner Endstufe funktionieren würde (auch was die Leistung und Belastbarkeit vom Sub anbelangt). Bitte mit Angabe, wo ich was anklemmen muss, bin ziemlicher Anfänger in Sachen Hifi.
Vielen lieben Dank
brauche mal Hilfe.
Habe hier eine Rockford Fosgate Power 551X Endstufe und einen Rainbow SW 200 E Vanadium 8" Subwoofer.
Bei dem Subwoofer handelt es sich um einen mit Doppelschwingspule.
Hier die Daten vom Sub:
http://www.chp-schleswig.de/artikel_887_kat_643.html
Und hier von der Endstufe:
http://amp-performance.de/827-Rockford-Fosgate-Power-551x.html


Ich bin jetzt etwas überfragt, mit welcher Methode ich nun den Subwoofer anschließe? Bis jetzt habe ich mal die Spulen vom Sub in Reihe geschaltet, d.h., ich hab Minus- von der einen Spule mit Plus+ der anderen Spule verbunden.
Ich habe gelesen, dass es noch die Möglichkeiten der Parallel-Verbindung und der Stereo-Verbindung gibt.
Wer kann mir bitte sagen, welche Vor- bzw. Nachteile es mit welcher Schaltung gibt und welche vermutlich am Besten mit meiner Endstufe funktionieren würde (auch was die Leistung und Belastbarkeit vom Sub anbelangt). Bitte mit Angabe, wo ich was anklemmen muss, bin ziemlicher Anfänger in Sachen Hifi.
Vielen lieben Dank