wartburgfahrn
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 30. Nov. 2005
- Beiträge
- 130
Hi,
bei mir sammeln sich immer mehr Komponenten für die nächste Ausbaustufe zu Hause zusammen; es wird Zeit an den Strom zu denken.
Ich plane, zwei Gelbatterien zu verbauen. Eine vorn, so mit 50Ah, statt derv originalen. Auf sie kommen alle Autoverbraucher, Radio, HT/MT Amp, da nahe an ihr dran.
Unsicher bin ich mir im Heck. Dort werden vier Amps rumlungern, die zusammen so 1,6- 1,8 sehr analoge und heiß werdende Kw leisten. Zu der Stromaufnaheme hab ich keine Daten gefunden. Puffern wollte ich so mit 10 mal 1F. Wie groß muß nun die Batterie für diese Amps dimensioniert werden? Standlaufzeit interessiert mich nicht, ich möchte nur wärend der Fahrt immer genug Saft zur richtigen Zeit. Aml iebsten würd ich natürlich so klein wie möglich nehmen, um das Gewicht nicht noch weiter in die Höhe zu treiben.
Grüße
Daniel
bei mir sammeln sich immer mehr Komponenten für die nächste Ausbaustufe zu Hause zusammen; es wird Zeit an den Strom zu denken.
Ich plane, zwei Gelbatterien zu verbauen. Eine vorn, so mit 50Ah, statt derv originalen. Auf sie kommen alle Autoverbraucher, Radio, HT/MT Amp, da nahe an ihr dran.
Unsicher bin ich mir im Heck. Dort werden vier Amps rumlungern, die zusammen so 1,6- 1,8 sehr analoge und heiß werdende Kw leisten. Zu der Stromaufnaheme hab ich keine Daten gefunden. Puffern wollte ich so mit 10 mal 1F. Wie groß muß nun die Batterie für diese Amps dimensioniert werden? Standlaufzeit interessiert mich nicht, ich möchte nur wärend der Fahrt immer genug Saft zur richtigen Zeit. Aml iebsten würd ich natürlich so klein wie möglich nehmen, um das Gewicht nicht noch weiter in die Höhe zu treiben.
Grüße
Daniel