wie hieß nochmal das sehr gute Pioneer?? Vorgänger P99RS

hallo

servicemanual das ist die reparaturanleitung mit schaltplan , nicht die bedienungsanleitung !

Mfg Kai
 
gut, mag sein, trotzdem sind sie unterschiedlich gewesen

irgendwo gab es auch noch nen testbericht darüber,wo sie gegenübergestellt worden waren

ich meine Hifi Mobil ?
 
4 16er + 2ht + 2 20er .... alleine schon das die 20er dir ins genick fliegen könnten würde ich die erst garnicht verbauen sondern abschrauben...

viel spass mit 7watt pro tmt :D ... clipping wird schneller grüßen als dir lieb ist!
 
Martin C280 AMG schrieb:
Das gesamte Konzept halt. Rears, 4 16er am Radio plus HT usw
Denk nochmal drüber nach, spar nochmal ne Mark und machs dann wenigstens halbwegs vernünftig.

Wie würdest du es denn schalten??
ans FS: über weiche 2 TMTs + 2 HTs
als Rear: die hinteren TMTs (2)

wie gesagt alte Karre und mir die arbeit
machen wieder 2 endstufen mit sub zu
verbauen wollte ich nicht .....


Likos1984 schrieb:
4 16er + 2ht + 2 20er .... alleine schon das die 20er dir ins genick
fliegen könnten würde ich die erst garnicht verbauen sondern abschrauben...
viel spass mit 7watt pro tmt :D ... clipping wird schneller grüßen als dir lieb ist!

Ja stimmt wohl ..... will nicht wissen was passiert bei einem überschlag etc
..... trotzdem haben die nen ganz guten pegel abgegeben wo ich
als fs 2 crunch und eben die hinten die beiden 20 hatte ..... an dem Alpine CDA-9856R
( und ja ich weiß scheiß LS ) :ugly:
 
do_not_disturb schrieb:
Passarati schrieb:
es gab das DEX-P99R:
pioneer%20dex-p99r.jpg
Wunderschöne Headunit :-) Würde ich jederzeit gegen mein P88RS-II tauschen (wenn man noch eins in gutem Zustand findet).


Ich habe noch ein echtes, erstes DEX-P99R mit originaler Fernbedienung. Leider in einem nicht sehr schönen Zustand. Vielleicht lasse ich es mal komplett überholen, denn es war wirklich eine SEHR feine HU. Wer wäre hier der richtige? Steve Utz?

@Bunti_online:

Größter Unterschied zwischen P88RS und P88RSII ist die Farbe! Einmal Silber und einmal Schwarz. Aber warum muss es denn unbedingt das neueste Modell sein? Klingt es dann besser :stupid: :kopfkratz:

Gruß Benny
 
blueXtreme schrieb:
@Bunti_online:

Größter Unterschied zwischen P88RS und P88RSII ist die Farbe! Einmal Silber und einmal Schwarz. Aber warum muss es denn unbedingt das neueste Modell sein? Klingt es dann besser :stupid: :kopfkratz:

Gruß Benny

Hey nabend .....

achsooo aber kein technischer?!?
Nein weil so ein bischen auch das design zählt für mich :hammer:
finde die neueren sehr schick :ugly:
 
Bunti_online schrieb:
Klanglich ist es alpine doch deutlich überlegen oder??

Bis man einen klanglichen Unterschied der HU's wahrnehmen kann, liegt einiges an Einbau- und vor allem Einstellarbeit vor dir ;) :hammer:
 
Bunti_online schrieb:
blueXtreme schrieb:
@Bunti_online:

Größter Unterschied zwischen P88RS und P88RSII ist die Farbe! Einmal Silber und einmal Schwarz. Aber warum muss es denn unbedingt das neueste Modell sein? Klingt es dann besser :stupid: :kopfkratz:

Gruß Benny

achsooo aber kein technischer?!?

Doch, das RSII soll etwas bessere Bauteile drin haben.
 
MacMorty schrieb:
gut, mag sein, trotzdem sind sie unterschiedlich gewesen

irgendwo gab es auch noch nen testbericht darüber,wo sie gegenübergestellt worden waren

ich meine Hifi Mobil ?

Lt. Servicemanual gibt es so gut wie keine Unterschiede.
Das 945 hat Endstufen eingebaut und normale Pre-Outs, das 99 hat statt dessen Pre-Outs mit Linedriver.

Der Rest ist identisch einschließlich der D/A-Wandler.
 
MacMorty schrieb:
ich meine, das nur das 99er 4V out hatte

das ist dann aber mehr die frage der anpassung an die verwendeten stufen

auch mit 1 volt kann man eine endstufe problemlos nutzen auch voll aussteuern

:kopfkratz:
fred im fred
:hammer:
Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten