Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mckaos schrieb:was heisst für euch tiefe? Ich habe noch kein Auto gehört das eine "tiefere" Bühne wie die Windschutzscheibe hat...
P406 schrieb:PS: Kann mich Tom auch nur anschließen- die meisten Autos sind tonal perfekt hingezüchtet, aber bühnenmäßig unter aller Sau....![]()
![]()
Kenne irgendwie nur 4 Autos wo mir die Bühne wirklich gefällt:
Bluesman schrieb:=>wie waren die Positionen und wie waren die LSP in Dimitris Minni ausgerichtet?
uff, das kann ich nicht so stehen lassen!Bluesman schrieb:Nochmal zur Tiefe:
Die entsteht mMn durch zu wenig Mittenanteile => alles wirkt weiter weg....
Fazit: Verbogener F-Gang.
nein,man verschiebt dadurch die Mitte!Wenn ich eine Seite mehr verzögere wird die Bühne breiter, klar.
sideshowbob schrieb:Bluesman schrieb:nein,man verschiebt dadurch die Mitte!
-[/list]![]()
arghhh, NEIN!!!Bluesman schrieb:Da gehen die Meinungen aber auch wieder auseinander. Ich dachte die LZK ist fix und die Mitte sollte nur durch Pegelunterschiede R/L verschoben werden!?
Bluesman schrieb:Ich warte noch auf einen DSP, mit dem ich die Phasenlage für jeden LSP nochmals einzeln, stufenlos verstellen kann![]()
Shadow-Man schrieb:Vorweg die Frage: Was ist besser? Bühnenmitte vorm Fahrer oder Bühnenmitte auf der Mitte des Armaturenbrettes?
Shadow-Man schrieb:Ich hab es zB so gemacht: HT und TMT auf der linken seite auf 0,00cm gelassen und HT und TMT beide auf den gleichen wert (45,5cm) gestellt, so das die Monostimme die ich zum Einstellen benutzt habe auf der Mitte des Armaturenbretts landet. Ich habe schonmal versucht den HT und den TMT einzeln einzustellen.. Als ich jeweils beides in der Mitte des Armaturenbretts hatte und die Lautsprecher wieder zusammen liefen, war es alles andere als mittig..
Die Position der Phantommitte ist meiner Erfahrung nach mittig tendenziell besser. Wichtig ist primär eine gleiche Bühnenbreite rechts und links mit gleichmäßiger Staffelung über die volle Breite.Shadow-Man schrieb:Wie also vorgehen eurer meinung nach? Die Frage ist ja auch, da ich regelmäßig an wettbewerben teilnehme, was die juroren hören wollen..
theoretisch ja, aber es sind viele verschiedene einstellungen möglich, die "sehr gut" klingen.Bluesman schrieb:ich ging jetzt davon aus, dass es nur einen richtigen Wert für die LZK gibt
uff, "Junge, isch glaub Du hast Phase!" [(c)by Horst Schlämmer]und da die Phase sich mit der LZ ja ebenfalls verschiebt, sollte man es doch vermeiden die Bühnenmitte mit der LZK an die jeweilige gewünschte Position zu verschieben, oder nicht?