Wieviel Gewicht habt ihr so in den Türen?

Muss mal sehen, wie gesagt ist die Tür ja schon ultrasteif, denke ich werde sie so lassen und auf das schwere Bitutec verzichten, das bringt ja wie gesagt schon gut 4 Kg pro Tür! Doppelbestückung möchte ich defintiv lassen, soll schon "Power" haben das Frontsystem, mit einem Fußraumsub kann ich mich gedanklich irgendwie nicht anfreunden, erst recht wenn hinten noch eine große Bassabteilung spielt... :ka:

Hätte jetzt auch nicht gemeint dass ich "zuviel" dämme: die Streben für die Grundsteifigkeit der großen Blechflächen, das EVO um die Streben kraftschlüssig zu verbinden und nochmals etwas auszusteifen, das Bitutec um dem ganzen noch etwas Masse zu geben, und schlußendlich eine Schicht Dämmschaum um die schallreflektierenden Flächen zu bedämpfen... :kopfkratz:
 
hatte im alten passat auch so ungefähr 15 kg pro türe...
 
Moin
also ich komm am Ende wohl auf 7-8kg für die Dämmung, da ja hauptsählich Windgeräusche reduziert werden sollen und ich nicht auf die Türen spielen werde(vorerst).

Meine Türen werden es mir danken :hippi:

Dafür muss meine HA leiden, bei der DAUERZULADUNG!
Hat da ma einer dran gedacht, Achslast ale!
 
FR4GGL3 schrieb:
also beim lupo würde ich mir da sorgen machen. ich kenne lupos, die bei weit weniger gewicht schon die flügel haben hängen lassen. incl. schönem "bonk" aus den scharnieren beim türen öffnen und schließen :ugly:
das knacken hat man aber auch bei ungedämmten türen,da nützt sich das fangband einfach ab-tauschen und gut ist :keks:
 
Bei mir sinds sicher auch an die 8-10Kg und die Tür machts relativ gut mit. Das Aussenblech ist mit Alustreben, 3 lagig Bitumen (ich wünschte ich hätte damals Butyl genommen :hammer:) gedämmt, das Innenblech mit 1-2 Lagen Alubutyl, die Türverkleidung ebenfalls. Zusätzlich ist noch Schaumstoff zwischen TVK und Innenblech aber das sollte Gewichtsmäßig vernachlässigbar sein.

Gruß
 
Mahlzeit,

wenn ich hochkomme, dann habe ich pro Tür vieleicht 4-max 5 kg mehr drin als die Serie... Bitumen 2,7mm und Schwerschaum.

Auto ist 15 Jahre alt und die Türe hält :D

Habe nicht das Gefühl, dass ich mehr Dämmung bräuchte. Klappert nix, schnarrt nix und klingt auch nicht hohl oder "dröhnig"...

Habe aber auch "nur" ein 16 TMT in der Tür.

Ich bin der Meinung, dass im Allg. viel zu viel gedämmt wird. Wenn man sich mal anschaut, wie Dämmung und Resonanzen pysikalisch funktionieren, dann bringt es gar nichts z.B. eine Ecke mit irgendwelcher Paste auszuschmieren oder den Seitenaufprallschutz du bekleben. Das Material ist eh schon (Schall)tot. Resonanzen entstehen auf Flächen und am leichtesten in der Mitte einer solchen oder direkt am Anregungspunkt. Alles, was gefalzt oder mehrlagig geschweisst oder sonstwie mehrlagig kraft- und formschlüssig verbunden ist, wird nicht schwingen können.

Markus
 
Zurück
Oben Unten